___________________________________________________________
 
  news@kommune21.de
  -----------------
  Ihr Newsletter zu allen kommunalen Themen
rund
  um e-Government, Internet und
Informationstechnik
  Ausgabe vom Donnerstag, 29. Juli 2004
___________________________________________________________
 
Liebe
Abonnentinnen und Abonnenten,
 
das
Baugenehmigungsverfahren kostet wegen seiner Komplexi-
taet
alle Beteiligten – Buerger, Verwaltungsmitarbeiter,
Architekten
– viel Zeit und manchmal auch Nerven. In
Guetersloh
will man mit der "Bauakte online" jetzt mehr
Transparenz
und eine lueckenlose Dokumentation der Akten-
vorgaenge
schaffen. Lesen Sie mehr darueber in unserem
aktuellen
Newsletter.
 
Mit
freundlichen Gruessen aus Tuebingen
Ihre
news@kommune21-Redaktion
___________________________________________________________
 
Inhalt:
-------
1.
Bulgarien: Open Source fuer Osteuropa
2.
Halle: Glaeserner Haushaltsplan
3.
CC e-gov / adKOMM: Kooperation in Stammham
4.
Nuernberg: Zaehfluessig im Web
5.
Ruhrgebiet: Ruhrpilot steuert den Verkehr
6.
Guetersloh: Transparente Baugenehmigung
7.
Software AG: Wichtige Rolle fuer Tamino
8.
Wettbewerb: InternetDorf 2005 gesucht
9.
Barrierefreiheit: Kritik von den Kommunen
___________________________________________________________
 
Meldungen:
----------
 
1.
Bulgarien: Open Source fuer Osteuropa
 
Ein
jetzt in Bulgarien gestartetes Open-Source-Projekt soll
e-Government-Projekte
voranbringen.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3539
 
2.
Halle: Glaeserner Haushaltsplan
 
Ausfuehrliche
und allgemeinverstaendliche Erlaeuterungen zum
Haushaltsplan
finden sich jetzt auf der Website der Stadt
Halle.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3543
 
3.
CC e-gov / adKOMM: Kooperation in Stammham
 
Die
bayerische Gemeinde Stammham nutzt seit kurzem das
Dokumenten-Management-System
(DMS) der Firma CC e-gov im
integrierten
Einsatz mit den Fachverfahren der adKOMM GmbH.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3549
 
4.
Nuernberg: Zaehfluessig im Web
 
Nuernberg
bietet als erste Stadt in Deutschland im Internet
Strassen-genaue
Informationen zur aktuellen Verkehrslage.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3550
 
5.
Ruhrgebiet: Ruhrpilot steuert den Verkehr
 
Aktuelle
Informationen fuer Verkehrsteilnehmer, die im
Ruhrgebiet
unterwegs sind, liefert ab Herbst das
Verkehrsmanagement-System
Ruhrpilot. Das System basiert auf
einem
regionsweiten Datenverbund.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3555
 
6.
Guetersloh: Transparente Baugenehmigung
 
Mit
dem neuen Internet-Service "Bauakte online" schafft die
Stadt
Guetersloh Transparenz im Bauantragsverfahren.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3554
 
7.
Software AG: Wichtige Rolle fuer Tamino
 
Die
Darmstaedter Software AG hat den XML-Datenbank-Server
Tamino
weiterentwickelt. Unter anderem wurde der
Datenzugriff
beschleunigt und die Sicherheit erhoeht.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3561
 
8.
Wettbewerb: InternetDorf 2005 gesucht
 
Das
Land Baden-Wuerttemberg sucht das "InternetDorf 2005".
In
diesem Jahr wird der Wettbewerb erstmals mit der
Kategorie
"Newcomer des Jahres" ausgeschrieben.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3572
 
9.
Barrierefreiheit: Kritik von den Kommunen
 
Der
Staedte- und Gemeindebund NRW kritisiert die Verordnung
zur
Schaffung Barriere-freier Informationstechnik des
Landes.
Neue Internet-Seiten im Sinne der Verordnung
vollstaendig
Barriere-frei zu gestalten, verursache hohe
Kosten.
http://www.kommune21.de/meldung.php?id=3580
 
___________________________________________________________
 
Impressum, Abonnement, Copyright
--------------------------------
 
Impressum
---------
news@kommune21.de
ist ein kostenloser Newsletter der
K21 media AG
Olgastrasse 8
72074
Tuebingen
Tel.
07071.56513-0
Fax.
07071.56513-29
Internet:
http://www.kommune21.de/
e-Mail:
mailto:news@kommune21.de
 
Copyright
---------
Alle
Beitraege im Newsletter news@kommune21.de sind
urheberrechtlich
geschuetzt. Sie wurden mit Sorgfalt
recherchiert
und zusammengestellt. Eine Haftung fuer
fehlerhafte
oder unrichtige Informationen wird
ausgeschlossen.
 
Abonnement
----------
Schreiben
Sie uns einfach eine e-Mail an
mailto:news@kommune21.de
mit Ihrer e-Mail-Adresse und dem
Betreff
'subscribe' (abonnieren) bzw. 'unsubscribe'
(abbestellen).