____________________________________________________________
 
  news@kommune21.de
  -----------------
  Ihr Newsletter zu allen kommunalen Themen
rund
  um E-Government, Internet und
Informationstechnik
  Ausgabe vom Donnerstag, 01. Maerz 2007
____________________________________________________________
 
Liebe
Abonnentinnen und Abonnenten,
 
in
Heidelberg existiert seit Ende vergangen Jahres ein 
Mobilportal,
dass ueber WLAN-Hotspots im ganzen Stadtgebiet
erreichbar
ist. Es haelt Stadt- und Tourismusinformationen 
bereit.
Lesen Sie mehr in unserem aktuellen Newsletter. 
Um
staedtische WLAN-Netze als globalen Trend und die Chancen
der
Breitbandversorgung mit WiMAX geht es auch im Maerz-Heft
von
Kommune21, das gestern erschienen ist.
 
Mit
freundlichen Gruessen aus Tuebingen
Ihre
news@kommune21-Redaktion
 
____________________________________________________________
 
Inhalt:
-------
1.
Meldewesen: Elektronische Rueckmeldung erfolgreich
2.
InternetDorf 2007: Schiltach hat gewonnen
3.
Saragossa: Stadtverwaltung setzt auf Linux
4.
CeBIT 2007: Bull im Linux Park
5.
Hans Held: Niedersaechsischer Aktenplan
6.
Handyparken: Angebot in zehn Staedten
7.
E-Pass: Kommunen testen Fingerabdruecke
8.
Hennef: Umweltatlas online
9.
Heidelberg: Stadtinfos per WLAN
____________________________________________________________
 
Meldungen:
----------
 
1.
Meldewesen: Elektronische Rueckmeldung erfolgreich
 
Die
elektronische Uebermittlung der Meldedaten zwischen 
verschiedenen
Bundeslaendern verzeichnet eine sehr hohe 
Erfolgsquote.
Nach einer Umfrage unter Vitako-Mitgliedern
liegt
diese bei durchschnittlich 97 Prozent.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6255n
 
2.
InternetDorf 2007: Schiltach hat gewonnen
 
Schiltach
im Schwarzwald ist das InternetDorf 2007. 
Die
Stadt konnte damit die achte Auflage des im Land Baden-
Wuerttemberg
durchgefuehrten Wettbewerbs InternetDorf fuer
sich
entscheiden. Darueber hinaus erhielten fuenf weitere 
Kommunen
aus dem Suedwesten Auszeichnungen.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6253n
 
3.
Saragossa: Stadtverwaltung setzt auf Linux
 
Die
fuenftgroesste spanische Stadt Saragossa setzt bei den 
Arbeitsplaetzen
der Verwaltung auf Open Source Software. 
Das
Unternehmen Novell wurde mit der Umstellung der PCs 
auf
OpenOffice.org und SUSE Linux beauftragt.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6252n
 
4.
CeBIT 2007: Bull im Linux Park
 
Das
Unternehmen Bull zeigt unter der Bezeichnung 
opencenter@bull
ein modular aufgebautes Angebot aus 
Open-Source-Loesungen
im Linux Park der CeBIT. 
Im
Public Sector Parc steht hingegen das Konzept 
Dynamic e-Government im Fokus.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6251n
 
5.
Hans Held: Niedersaechsischer Aktenplan
 
Die
kommunalen Spitzenverbaende in Niedersachsen haben 
gemeinsam
mit der Firma Hans Held einen EDV-basierten 
Aktenplan
entwickelt. Die Software-Loesung auf CD-ROM 
ist
fuer Kommunen aller Groessen nutzbar.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6250n
 
6.
Handyparken: Angebot in zehn Staedten
 
Monatlich
werden 50.000 Parkscheine mit dem Mobiltelefon 
bezahlt.
Das Handyparken ist bereits in zehn Staedten 
moeglich.
Dennoch hinkt Deutschland skandinavischen Laendern
hinterher.
Das sind die Ergebnisse einer Erhebung des 
Industrieverbands
BITKOM.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6249n
 
7.
E-Pass: Kommunen testen Fingerabdruecke
 
Die
Speicherung der Fingerabdruecke im E-Pass testen mehr 
als
zwanzig Kommunen ab dem 1. Maerz 2007. Dabei werden bei
jedem
E-Pass-Antrag zwei Fingerabdruecke des Antragstellers
eingescannt
und zu Testzwecken an die Bundesdruckerei nach 
Berlin
uebermittelt. Der Test soll den bundesweiten Roll-out
im
November vorbereiten.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6248n
 
8.
Hennef: Umweltatlas online
 
Einen
Umweltatlas hat die Stadt Hennef freigeschaltet. 
Damit
lassen sich raumbezogene Umweltthemen fuer das 
Stadtgebiet
darstellen.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6242n
 
9.
Heidelberg: Stadtinfos per WLAN
 
Das
Unternehmen Heidelberg Mobil GmbH hat in der Neckarstadt
ein
flaechendeckendes WLAN-Angebot aufgebaut. Ueber die 
Hotspots
im Stadtgebiet ist ein Mobilportal erreichbar, 
das
Stadt- und Tourismusinformationen bereithaelt.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6240n
 
____________________________________________________________
 
Termine:
--------
(weitere
Termine mit ausfuehrlichen Informationen finden Sie
unter
http://www.kommune21.de/kalender.php)
 
5.-8.
Maerz 2007, Leipzig:
TerraTec
 
6.-8.
Maerz 2007, Wesseling:
Internetwahlkampf
 
7.
Maerz 2007, Darmstadt:
11.
Workshop Kommunale Geo-Informationssysteme
 
8.-9.
Maerz 2007, Stuttgart:
PDF/A
Konferenz
 
13.-15.
Maerz 2007, Berlin:
FOSSGIS
2007
 
____________________________________________________________
 
Hinweis,
Impressum, Copyright, Abonnement
-----------------------------------------
 
Hinweis
-------
Sie
planen ein IT-Projekt - oder setzen es bereits um?
Sie
wollen Ihre Kollegen und Kolleginnen in anderen
Kommunen
darüber informieren? Dann ist es eine News wert:
Informationen
über IT- und E-Government-Projekte Ihrer
Kommune
senden Sie bitte an: mailto:redaktion@kommune21.de
Ihre
Kommentare oder Meinungen erreichen uns unter
mailto:leserbriefe@kommune21.de.
Wir freuen uns über Post
von
Ihnen.
 
Impressum
---------
news@kommune21.de
ist ein kostenloser Newsletter der
K21 media AG
Olgastrasse 8
72074
Tuebingen
Tel.
07071.56513-0
Fax.
07071.56513-29
Internet:
http://www.kommune21.de/
e-Mail:
mailto:news@kommune21.de
Verantwortlicher
Redakteur im Sinne des Presserechts und
Chefredakteur:
Alexander Schaeff
 
Copyright
---------
Alle
Beitraege im Newsletter news@kommune21.de sind
urheberrechtlich
geschuetzt. Sie wurden mit Sorgfalt
recherchiert
und zusammengestellt. Eine Haftung fuer
fehlerhafte
oder unrichtige Informationen wird
ausgeschlossen.
 
Abonnement
----------
Schreiben
Sie uns einfach eine e-Mail an
mailto:news@kommune21.de
mit Ihrer e-Mail-Adresse und dem
Betreff
'subscribe' (abonnieren) bzw. 'unsubscribe'
(abbestellen).