____________________________________________________________
 
  news@kommune21.de
  -----------------
  Ihr Newsletter zu allen kommunalen Themen
rund
  um E-Government, Internet und
Informationstechnik
  Ausgabe vom Donnerstag, 13. September 2007
____________________________________________________________
 
Liebe
Abonnentinnen und Abonnenten,
 
60.000
Fotos, Luftbilder und Plakate von Personen und 
Ereignissen
der deutschen Geschichte von 1860 bis zum Ende 
der
1990er-Jahre sind ab sofort online abrufbar – ueber das 
Digitale
Bildarchiv des Bundesarchivs. Damit wurde ein 
Modellprojekt
aus dem Regierungsprogramm E-Government 2.0
realisiert.
Mehr lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter.
 
Mit
freundlichen Gruessen aus Tuebingen
Ihre
news@kommune21-Redaktion
 
____________________________________________________________
 
Inhalt:
-------
1.
Heidelberg: Bauantrag online
2.
Bundesarchiv: Digitale Bilder
3.
SAP: Neuer Leiter Public Services
4.
MACH: Benutzerfreundliche Software
5.
IBM: Beitritt zu OpenOffice.org
6.
Kreis Soltau-Fallingbostel: Millionaer bei E-Government
7.
Archikart: Noch mobiler
8.
Oesterreich: Handy eroeffnet Zugaenge
9.
Bundesregierung: CIO fuer Deutschland?
____________________________________________________________
 
Meldungen:
----------
 
1.
Heidelberg: Bauantrag online
 
Bei
der Stadt Heidelberg kann der Bauantrag komplett online
eingereicht
werden. Antragsdaten, eingescannte Dokumente, 
digitale
Bilder und Plaene koennen elektronisch uebermittelt
und
weiterbearbeitet werden.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6857n
 
2.
Bundesarchiv: Digitale Bilder
 
Das
Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs wurde 
jetzt
freigeschaltet, eine Online-Dienstleistung 
aus
dem Umsetzungsplan 2007 des Regierungsprogramms 
E-Government
2.0. Aktuell stehen 60.000 Fotos, 
Luftbilder
und Plakate zur Verfuegung.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6856n
 
3.
SAP: Neuer Leiter Public Services
 
Ralph-Peter
Rembor loest Torsten Koss als Leiter des 
SAP-Geschaeftsbereichs
Public Services ab. Rembor ist 
damit
fuer eine der wichtigsten Wachstumssaeulen des 
Konzerns
verantwortlich.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6855n
 
4.
MACH: Benutzerfreundliche Software
 
Bei
der neuen Version seiner ERP-Software hat das 
Unternehmen
MACH viel Wert auf Benutzerfreundlichkeit 
gelegt.
Ausserdem bietet die Loesung eine hoehere 
Flexibilitaet
und Prozessorientierung.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6852n
 
5.
IBM: Beitritt zu OpenOffice.org
 
Fuer
die Entwicklung und Unterstuetzung von 
OpenOffice.org-Technologie
will sich IBM kuenftig 
einsetzen.
Das Unternehmen ist der OpenOffice.org Community
beigetreten.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6851n
 
6.
Kreis Soltau-Fallingbostel: Millionaer bei E-Government
 
Interkommunales
E-Government wird im Kreis Soltau-
Fallingbostel
durch die Middleware ProGOV ermoeglicht. 
Bereits
eine Million E-Government-Transaktionen wurden 
darueber
abgewickelt.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6850n
 
7.
Archikart: Noch mobiler
 
Mit
der Loesung Archikart des gleichnamigen Unternehmens 
koennen
jetzt auch Strassen- und Friedhofsdaten vor Ort 
erfasst
werden. Die automatisch gestarteten 
Austauschroutinen
zwischen Handheld und Archikart wurden 
vereinfacht.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6845n
 
8.
Oesterreich: Handy eroeffnet Zugaenge
 
In
Oesterreich hat eine umfassende kommerzielle Einfuehrung 
von Near Field Communication Services begonnen. 
Zunaechst
kann das Handy als Fahrschein genutzt werden. 
Weitere
Anwendungen wie Zahlungstransaktionen oder 
Zutrittskontrolle
via Mobiltelefon sollen folgen.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6842n
 
9.
Bundesregierung: CIO fuer Deutschland?
 
Wie
die Financial Times Deutschland berichtet, soll auf dem
IT-Gipfel
im Dezember die Einsetzung eines nationalen 
IT-Chefs
verkuendet werden. Ueber den genauen Zuschnitt 
des
Amtes herrsche noch Unklarheit.
http://www.kommune21.de/meldung.php?xid=6841n
 
____________________________________________________________
 
Termine:
--------
(weitere
Termine mit ausfuehrlichen Informationen finden Sie
unter
http://www.kommune21.de/kalender.php)
 
18.
September 2007, Dortmund:
Kommunales
Gebaeude-Management. Kosten-Leistungsrechnung im
Kontext
von Doppik und Produkthaushalt
 
18.-19.
September 2007, Essen:
KOMCOM
NRW
 
19.-21. September 2007, Lissabon:
4. E-Government-Ministerkonferenz. Reaping the
Benefits 
of E-Government
 
20.-21. September 2007, Berlin:
9.
Beschaffungskonferenz 2007
 
24.
September 2007, Berlin:
8.
Expertenforum
 
____________________________________________________________
 
Hinweis,
Impressum, Copyright, Abonnement
-----------------------------------------
 
Hinweis
-------
Sie
planen ein IT-Projekt - oder setzen es bereits um?
Sie
wollen Ihre Kollegen und Kolleginnen in anderen
Kommunen
darueber informieren? Dann ist es eine News wert:
Informationen
ueber IT- und E-Government-Projekte Ihrer
Kommune
senden Sie bitte an: mailto:redaktion@kommune21.de
Ihre
Kommentare oder Meinungen erreichen uns unter
mailto:leserbriefe@kommune21.de.
Wir freuen uns ueber Post
von
Ihnen.
 
Impressum
---------
news@kommune21.de
ist ein kostenloser Newsletter der
K21 media AG
Olgastrasse 8
72074
Tuebingen
Tel.
07071.56513-0
Fax.
07071.56513-29
Internet:
http://www.kommune21.de/
e-Mail:
mailto:news@kommune21.de
Verantwortlicher
Redakteur im Sinne des Presserechts und
Chefredakteur:
Alexander Schaeff
 
Copyright
---------
Alle
Beitraege im Newsletter news@kommune21.de sind
urheberrechtlich
geschuetzt. Sie wurden mit Sorgfalt
recherchiert
und zusammengestellt. Eine Haftung fuer
fehlerhafte
oder unrichtige Informationen wird
ausgeschlossen.
 
Abonnement
----------
Schreiben
Sie uns einfach eine e-Mail an
mailto:news@kommune21.de
mit Ihrer e-Mail-Adresse und dem
Betreff
'subscribe' (abonnieren) bzw. 'unsubscribe'
(abbestellen).