____________________________________________________________
 
  news@kommune21.de
  -----------------
  Ihr Newsletter zu allen kommunalen Themen
rund
  um E-Government, Internet und
Informationstechnik
  Ausgabe vom Mittwoch, 21. Mai 2008
____________________________________________________________
 
Liebe
Abonnentinnen und Abonnenten,
 
Nordrhein-Westfalen
will die Attraktivitaet der E-Vergabe
steigern:
Ab sofort koennen auch Kommunen ueber das
Vergabeportal
des Landes Informationen zu aktuellen
Verfahren
veroeffentlichen. Mehr lesen Sie in unserem
aktuellen
Newsletter, der aufgrund des morgigen Feiertages
in
einigen Bundeslaendern bereits einen Tag frueher
erscheint.
 
Mit
freundlichen Gruessen aus Tuebingen
Ihre
news@kommune21-Redaktion
 
____________________________________________________________
 
Inhalt:
-------
1.
Berlin: Behoerdentermin online
2.
Rheinland-Pfalz: Buergerkongresse – die zweite
3.
Neuhof a.d. Zenn: Verfahren im Outsourcing
4.
NRW: Zentrales Vergabeportal
5.
Leipzig: Melden mit MESO
6.
Deutschland: Digital gespalten?
7.
Niedersachsen: Breitbandinitiative startet
8.
EU-DLR: Kritik vom NSGB
9.
Muenster: RFID fuer Stadtbuecherei
____________________________________________________________
 
Anzeige
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
 
Herausforderung
EU-Dienstleistungsrichtlinie 2009:
Die
Uhr tickt - PPP als Chance zur Umsetzung
Führungskräfte-Fachtagung
der IBM und PricewaterhouseCoopers
Dienstag,
10. Juni 2008 in Frankfurt am Main
 
Themen:
DLR - Perspektive für die Verwaltungsmodernisierung;
Lösungsszenarien
im kommunalen Raum; Ansatzpunkte für PPPs;
Chancen
und Geschäftsmodelle für kommunale IT-Dienstleister.
 
Adressaten:
Kommunale Entscheider und IT-Dienstleister aus
den
Bereichen Wirtschaftsförderung, Modernisierung und IT.
 
Anmeldung
und Info unter http://www.event4all.de/fachtagung
 
+
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
____________________________________________________________
____________________________________________________________
 
Anzeige
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
 
Workshop
zu freier Geo-Software
 
Die
WhereGroup bietet am 12.6. einen Workshop in Bonn über 
das
freie Geographische Informationssystem gvSIG an. gvSIG 
ist
eine sehr leistungsstarke Software, die als Desktop-GIS 
und
Client für Websysteme eingesetzt werden kann. 
Sie
unterstützt alle gängigen Standards, zahlreiche Vektor- 
und
Raster-Formate und alle üblichen GIS-Funktionen.
 
Link: http://www.wheregroup.com/gvsig_workshop
 
Kennen
Sie eigentlich OpenStreetMap, das Geo-Pendant zu 
Wikipedia?
Am 19.6. folgt eine Veranstaltung zu der freien 
Geodatensammlung.
 
Link:
http://www.wheregroup.com/webgis_mit_openstreetmap
 
+
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
____________________________________________________________
 
Meldungen:
----------
 
1.
Berlin: Behoerdentermin online
 
Einen
neuen Service bietet das Landesamt fuer Buerger- und
Ordnungsangelegenheiten
in Berlin: Termine mit der Behoerde
koennen
kuenftig auch online vereinbart werden.
http://www.kommune21.de/meldung_7580
 
2.
Rheinland-Pfalz: Buergerkongresse – die zweite
 
Auf
die Buergerkongresse zur Kommunal- und Verwaltungsreform
in
Rheinland-Pfalz folgen so genannte Planungszellen. Diese
viertaegigen
Veranstaltungen schliessen mit einem
Buergergutachten,
das anschliessend der Landesregierung
uebergeben
wird.
http://www.kommune21.de/meldung_7573
 
3.
Neuhof a.d. Zenn: Verfahren im Outsourcing
 
Einen
Wechsel zu OK.FIS HKR und ins
Outsourcing-Rechenzentrum
der Anstalt fuer Kommunale
Datenverarbeitung
in Bayern (AKDB) vollzieht die
Verwaltungsgemeinschaft
Neuhof a. d. Zenn.
http://www.kommune21.de/meldung_7571
 
4.
NRW: Zentrales Vergabeportal
 
In
Nordrhein-Westfalen koennen jetzt auch Kommunen
Informationen
zu aktuellen Vergabeverfahren auf dem
E-Vergabe-Portal
des Landes veroeffentlichen. Ziel ist es,
eine
zentrale Ausschreibungsplattform zu etablieren.
http://www.kommune21.de/meldung_7579
 
5.
Leipzig: Melden mit MESO
 
Im
Einwohnermeldewesen setzt die Stadt Leipzig kuenftig auf
Software
des Unternehmens HSH. Bis Anfang September soll die
Umstellung
auf die Client-Server-Loesung MESO realisiert
sein.
http://www.kommune21.de/meldung_7575
 
6.
Deutschland: Digital gespalten?
 
Laendliche
Regionen werden vom Fortschritt abgeschnitten,
befuerchtet
der deutsche Staedte- und Gemeindebund. Die
Politik
gehe die Aufgabe zu zoegerlich an, die weissen
Flecken
bei der Versorgung mit schnellem Internet zu
schliessen.
http://www.kommune21.de/meldung_7565
 
7.
Niedersachsen: Breitbandinitiative startet
 
Mitte
Juni faellt der offizielle Startschuss fuer die
Breitbandinitiative
Niedersachsen. Teil der Strategie ist
der
Aufbau eines Kompetenzzentrums, an das sich Kommunen bei
Fragen
rund um die Versorgung mit schnellen
Internet-Zugaengen
wenden koennen.
http://www.kommune21.de/meldung_7564
 
8.
EU-DLR: Kritik vom NSGB
 
In
einer aktuellen Pressemitteilung uebt der
Niedersaechsische
Staedte- und Gemeindebund (NSGB) Kritik an
der
EU-Dienstleistungsrichtlinie: Die EU-Normenpruefung sei
buerokratischer
Unsinn und wuerde horrende Kosten
verursachen.
http://www.kommune21.de/meldung_7568
 
9.
Muenster: RFID fuer Stadtbuecherei
 
Ausleihe
und Rueckgabe von Medien sollen Kunden der
Stadtbuecherei
Muenster ab Ende des Jahres in Eigenregie
uebernehmen.
Moeglich wird dies durch den Einsatz von
RFID-Technik.
http://www.kommune21.de/meldung_7563
____________________________________________________________
 
Termine:
--------
(weitere
Termine mit ausfuehrlichen Informationen finden Sie
unter
http://www.kommune21.de/termine)
 
16.
April-22. Mai 2008, Verschiedene Veranstaltungsorte:
IT Business Forum. Flexible Verwaltungsdienstleistungen
durch
SOA
 
26.-27.
Mai 2008, Berlin:
AKOS
2008
 
28.-30.
Mai 2008, Bremen:
KGSt
FORUM 2008
 
28.-31.
Mai 2008, Berlin:
LinuxTag
2008
 
29.
Mai 2008, Koeln:
Six_Praxisforum
fuer die oeffentliche Verwaltung
 
30.
Mai 2008, Kaiserslautern:
7.
Multimediakongress
 
4.-5.
Juni 2008, Muenster:
MEMO.
Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung
 
10.
Juni 2008, Frankfurt am Main:
Die
Uhr tickt - PPP als Chance zur Umsetzung.
Herausforderung
EU-Dienstleistungsrichtlinie
 
11.
Juni 2008, Hamburg:
FIT
ÖV. Forum fuer ITSM in der oeffentlichen Verwaltung
 
12.
Juni 2008, Dortmund:
e.day
2008
 
____________________________________________________________
 
Hinweis,
Impressum, Copyright, Abonnement
-----------------------------------------
 
Hinweis
-------
Sie
planen ein IT-Projekt - oder setzten es bereits um?
Sie
wollen Ihre Kollegen und Kolleginnen in anderen
Kommunen
darueber informieren? Dann ist es eine News wert:
Informationen
ueber IT- und E-Government-Projekte Ihrer
Kommune
senden Sie bitte an:
Ihre
Kommentare oder Meinungen erreichen uns unter
mailto:leserbriefe@kommune21.de. Wir
freuen uns ueber Post
von
Ihnen.
 
Impressum
---------
news@kommune21.de
ist ein kostenloser Newsletter der
K21 media AG
Olgastrasse 8
72074
Tuebingen
Tel.
07071.56513-0
Fax.
07071.56513-29
Internet:
http://www.kommune21.de
e-Mail:
mailto:news@kommune21.de
 
Copyright
---------
Alle
Beitraege im Newsletter news@kommune21.de sind
urheberrechtlich
geschuetzt. Sie wurden mit Sorgfalt
recherchiert
und zusammengestellt. Eine Haftung fuer
fehlerhafte
oder unrichtige Informationen wird
ausgeschlossen.
 
Abonnement
----------
Schreiben
Sie uns einfach eine e-Mail an
mailto:news@kommune21.de  mit Ihrer e-Mail-Adresse und dem
Betreff
'subscribe' (abonnieren) bzw. 'unsubscribe'
(abbestellen).