|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Wie digitale Behördengänge gelingen
Im europäischen Vergleich der E-Government-Services zeigt Deutschland großen Nachholbedarf. Eine Vorbildfunktion übernimmt Estland. Das ist das Ergebnis eines jetzt veröffentlichten Länder-Rankings, das auch übertragbare Erfolgsfaktoren auflistet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerservice-Portal für 22 Gemeinden
Das Bürgerservice-Portal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) hat der Kreis Bayreuth in Betrieb genommen. Über die Plattform können künftig auch die 22 kreiseigenen Städte und Gemeinden digitale Verwaltungsdienste anbieten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
Anzeige
 |
|
|
E-Rechnung lohnt sich
Die Umstellung auf elektronische Finanzprozesse birgt ein enormes Einsparpotenzial. Das zeigt ein neues Whitepaper. Es basiert auf einer Umfrage unter Stadtkämmerern und Verwaltungsangestellten in Hessen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Datenportal feiert ersten Geburtstag
Das Open-Data-Portal GovData feiert Geburtstag. Ein Jahr nach dem Start des Prototyps konnte das Angebot an offenen Datensätzen aus Bund, Ländern und Kommunen bereits deutlich gesteigert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Den Diskurs schärfen
Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) soll den Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis schaffen. Wie die stärkere Vernetzung der E-Government-Akteure gelingen soll, erklärt Professor Helmut Krcmar, erster Vorsitzender des NEGZ-Vorstands.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zugpferd für Dokumenten-Management
Dokumenten-Management- und Workflow-Lösungen setzen sich in Rheinland-Pfalz immer stärker durch. Aktuelles Beispiel ist Kaiserslautern: Die Stadt archiviert Dokumente aus der Kfz-Verwaltung und dem Ausländerwesen mit dem System 2Charta von Anbieter Lorenz Orga.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Stadtzentrum wird Hotspot
In Unna wird das Stadtzentrum zum Internet-Hotspot. Die Stadtwerke und die Firma HeLi Net sorgen für einen kostenlosen WLAN-Zugang, der ab Sommer komplett eingeschaltet sein soll.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mit der Telekom zur smarten Stadt
Ein gemeinsames Smart-City-Projekt im Bereich Parking und Mobilitätsmanagement starten die Deutsche Telekom und die italienische Stadt Pisa. Realisiert werden soll zunächst ein sensorgestütztes Parkleitsystem.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
19.-20. Februar 2014, Berlin: Berliner Anwenderforum E-Government
24.-25. Februar 2014, München: Münchner GI-Runde 2014
25. Februar 2014, Dortmund: Regionalkonferenz E-Government
25.-27. Februar 2014, Frankfurt am Main: Facility Management
26. Februar 2014, Hamm: KGSt-Infotag: Das E-Government-Gesetz . Was ist zu tun?
5.-6. März 2014, Frankfurt am Main: Dokumenten-Management-Systeme. Ein DMS-Projekt erfolgreich beginnen
10.-14. März 2014, Hannover: CeBIT
17.-18. März 2014, Dresden: ITOF14 - Kongress Staatsmodernisierung Sachsen 2014
20.-21. März 2014, Berlin: Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) und Fachtagung Rechtsinformatik (FTRI) 2014
25.-29. März 2014, Stuttgart: didacta. Die Bildungsmesse
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|