Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Kooperation im Netzwerk
Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungsbereichen zu verbessern, ist ein zentrales Ziel beim diesjährigen Kongress Neue Verwaltung. Ein besonderer Forenstrang widmet sich darüber hinaus der kommunalen IT-Sicherheit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Forum zu IT-Sicherheit
Unter dem Motto „Alles sicher – oder was?!“ veranstaltet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, auf dem diesjährigen Kongress Neue Verwaltung ein Themenforum zur IT-Sicherheit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Letzter Großrechner abgeschaltet
Mit der Abschaltung des letzten der in den 1970er-Jahren in Betrieb genommenen Großrechners beim kommunalen IT-Dienstleister Citkomm neigt sich eine Ära ihrem Ende zu. Die riesigen Rechner müssen innovativeren, kostengünstigeren IT-Lösungen weichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Innovativer Ablauf
Der Kreis Germersheim nutzt seit rund einem Jahr ein Gutschriftverfahren und hat dadurch den eigenen Aufwand für die Rechnungsbearbeitung drastisch reduziert. Jetzt wurde die Lösung als Innovation für Verwaltungsabläufe anerkannt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Pilotbetrieb für OK.JUS
Das Jugendamt des Kreises Cham ist seit Oktober 2013 im Bereich Allgemeiner Sozialdienst Pilotanwender der neuen Software-Generation OK.JUS der AKDB. Welche Vorteile die Software bringt, erläutert im Interview Bernhard Nagelschmidt, Leiter der Sozialen Dienste und stellvertretender Leiter des Amts für Jugend und Familie.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerbeteiligung kommt an
Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen hat ihre Bürgerbeteiligung zur „Neuen Mitte“ gestartet. Ziel ist es, Bürger nach ihren Vorstellungen und Wünschen für das Grenzacher Zentrum zu befragen. Bereits in den ersten Tagen gingen 250 Rückmeldungen ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Digitaler Kurort
Noch mehr digitalen Service bietet ihren Gästen künftig die Stadt Oberstaufen im Allgäu. Mithilfe von Google sind online nun auch Innenansichten unter anderem von Hotels und Geschäften möglich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
9.-10. April 2014, Cottbus: Den Gesamtabschluss wirklich selbst schaffen
29. April 2014, München: Elektronische Rechnung mit ZUGFeRD
29.-30. April 2014, Freiburg: Portal Visions
6.-7. Mai 2014, Leipzig: Kongress Neue Verwaltung
6. Mai-7. Juli 2014, Hamburg: Personal NORD. 4. Fachmesse für Personal-Management
7. Mai 2014, Dresden: Innovationsforum Archikart
8. Mai 2014, Berlin: 7. RISER Konferenz zum Meldewesen
13. Mai 2014, Karlsruhe: Tag der offenen Tür
14. Mai 2014, Dortmund: Die Dynamik von Social Media verstehen und erfolgreich nutzen
14. Mai 2014, Berlin: Fachveranstaltung Kita-Anmeldung. Von IT-Fachverfahren bis zu Kita-Apps
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|