|
Anzeige
 |
|
|
IT-Strategie beschlossen
Die Bremer Senatsverwaltung hat die IT-Strategie für die kommenden Jahre beschlossen. Zu den Zielen zählen die flächendeckende Einführung der elektronischen Akte, ein neues Online-Termin-Management-System für alle Behörden und die Weiterentwicklung der E-Government-Angebote.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürger bezahlen mit PayPal
Via PayPal können in der Stadt Düren Verwaltungsdienstleistungen bezahlt werden. Das Online-Bezahlsystem hat nicht nur hinsichtlich der Sicherheit überzeugt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Open Data in Kommunen
Ein gemeinsames Positionspapier „Open Data in Kommunen“ haben Vitako, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) veröffentlicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Land und Kommunen gemeinsam im Web
Das Land Rheinland-Pfalz und die Kommunen wollen ihr Serviceangebot im Internet weiter verbessern und dazu ein gemeinsames Online-Portal aufbauen. Künftig könnten dann sämtliche Dienste der Verwaltung an zentraler Stelle zugänglich gemacht werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Sozialakte
In einem Pilotprojekt führen die Städte Espelkamp und Lübbecke die E-Akte im Sozialwesen ein. Ziel ist es, die Papierakte zu ersetzen und Sachbearbeiter durch schnellen Zugriff auf Akten und Dokumente umfassend zu unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
De-Mail-Pilotprojekt gestartet
Welche Möglichkeiten die De-Mail zur Kommunikation zwischen öffentlicher Verwaltung und Unternehmen bietet, will die Hochschule Harz erforschen. Technologiepartner des Pilotprojekts mit der Stadt Halberstadt ist unter anderem das Unternehmen Mentana-Claimsoft.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
App zur Wahl
Die aktuellen Ergebnisse der Kommunalwahl in Esslingen können die Bürger in diesem Jahr mobil abrufen. Möglich macht das die so genannte WahlErgebnisReport-App.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Besuch im eRathaus
Das hessische Projekt eRathaus ist von der EU-Kommission als Best Practice für moderne Verwaltungsarbeit ausgezeichnet worden. Eingesetzt wird die Plattform für die elektronische Bürgerbeteiligung unter anderem im Kreis Gießen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
15.-16. Mai 2014, Stuttgart: One Stop Europe 2014
19.-20. Mai 2014, Bochum: Sicherheit von Daten und Identitäten angesichts NSA und Big Data
20.-21. Mai 2014, Stuttgart: Personal SÜD. 15. Fachmesse für Personal-Management
21. Mai 2014, Norderstedt: akquinet Hausmesse
21.-22. Mai 2014, München: 6. Bayerisches Anwenderforum eGovernment
2.-3. Juni 2014, Münster: MEMO. Fachtagung für Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung
4. Juni 2014, Hanau: ekom21-eXPO 2014
4.-5. Juni 2014, Gelsenkirchen: Wo?-Kongress
12. Juni 2014, Hamm: KGSt-Infotag: Das E-Government-Gesetz
24.-25. Juni 2014, Reutlingen: Intergraph-Forum 2014
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|