Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
|
| |
|
 |
|
Gewinner stehen fest
Die besten E-Government-, E-Health und E-Education-Projekte des diesjährigen E-Government-Wettbewerbs sind ausgezeichnet worden. Die Gewinner konnten sich gegen mehr als 70 Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchsetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Dresden als Digitale Vorzeigestadt
Dresden und die Deutsche Telekom haben das Pilotprojekt De-Mail-City gestartet. Bürger, Behörden und Firmen können künftig sichere Digitalbriefe für die Gewerbeanmeldung, den Steuerbescheid, die Wohnberechtigung oder eine E-Petition nutzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Eine Stadt will es wissen
Chatten mit dem Bürgermeister, Abstimmungen über Straßennamen, Mängel melden: Über die neue Bürgerbeteiligungsplattform „Wedel wills wissen“ sucht die Stadt einen direkteren Draht zu ihren Bürgern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bestenliste zum Bürgerhaushalt
In Münster steht die Bestenliste zum diesjährigen Bürgerhaushalt fest. Welche Vorschläge in welcher Form aufgegriffen werden, entscheiden der Rat und die Bezirksvertretung nach den Sommerferien.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
E-Government für Unternehmen
Laut einer Studie des Beratungsunternehmens BearingPoint müssen sich digitale Verwaltungsdienstleistungen stärker am Bedarf der Unternehmen ausrichten. Die Angebote sollten außerdem besser publik gemacht werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Windenergie trifft Glasfaser ausgezeichnet
In der nordfriesischen Breitbandnetz-Gesellschaft engagieren sich zu einem wesentlichen Teil Windparkbetreiber für den Breitband-Ausbau. Dafür wurde die Projektgesellschaft jetzt mit dem ersten Award vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ausgezeichnet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Roadshow zur E-Vergabe
Über sein Angebot und die Auswirkungen der neuen EU-Vergaberichtlinien informiert das Deutsche Vergabeportal (DTVP) im Rahmen einer deutschlandweiten Roadshow zur E-Vergabe.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
2.-4. Juli 2014, Salzburg: AGIT 2014. Symposium und Expo angewandte Geoinformatik
8.-9. Juli 2014, Oldenburg: KDO-Kunden- und Partnertag
28. August 2014, Essen: 15. ÖV-Symposium NRW. Strategisch voran!
11.-12. September 2014, Kaiserslautern: Facility Managament Summer School
17.-19. September 2014, Dresden: KGSt-Forum
18.-19. September 2014, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen. Professionelle Einführung und Nutzung
25. September 2014, Lübeck: Innovatives Management. Zukunftsperspektiven für den Public Sector
30. September-1. Oktober 2014, Karlsruhe: Zukunft Kommune. 9. Fachmesse für Verwaltungsmanagement, Finanzierung und Öffentliche Dienstleistungen
6.-7. Oktober 2014, Nürnberg: 2. Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen
7.-9. Oktober 2014, Berlin: Intergeo
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90329 Nürnberg
Die DATEV eG und der steuerliche Berater unterstützen Kommunen und kommunale Unternehmen mit…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|