|
|
| |
|
 |
|
Fünf neue Modellkommunen
Die Städte Halle (Saale), Ibbenbüren und Norderstedt sowie der Heide- und der Ortenaukreis konnten sich in der zweiten Bewerbungsrunde als Modellkommune E-Government durchsetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Portal mit Behördenservice
Auf der Website der Stadt Plauen ist das Portal Behördenservice gestartet. Nutzer erhalten unter anderem Informationen direkt aus dem Amt24-Portal der Sächsischen Staatskanzlei.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mit dem Rad sicher zur Schule
Beim Kaufbeurer Radschulwegeplan kennzeichnen Schüler ihren Radweg zur Schule und dessen Gefahrenstellen. Auf dieser Grundlage soll ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Radwegsicherheit ausgearbeitet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitaler Einkaufsführer
Über einen digitalen Einkaufsführer verfügt ab sofort die Stadt Ravensburg. Bürger und Touristen können sich damit über die Angebote des örtlichen Handels informieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Online-Umfrage zum Breitband-Ausbau
Den Anschluss an die Datenautobahn will der Kreis Lüneburg seinen Kommunen ermöglichen. Dabei ist auch die Meinung der Bürger gefragt. Via Internet können sie ihre Wünsche an die Verwaltung herantragen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Kartendienst für Waldbiotope
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat sein Angebot an Geodaten im Internet um einen Kartendienst für Waldbiotope erweitert. Unter anderem können damit gesetzlich geschützte und sonstige wertvolle Biotope im Wald exakt lokalisiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
28. August 2014, Essen: 15. ÖV-Symposium NRW. Strategisch voran!
4. September 2014, Berlin: Zweiter Zukunftsdialog Digitale Gesellschaft. Digitaler Wandel im ländlichen Raum
11.-12. September 2014, Kaiserslautern: Facility Managament Summer School
12. September 2014, Berlin: Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative . Digitale Infrastruktur: Beitband 2018 – und danach?
17.-19. September 2014, Dresden: KGSt-Forum
18.-19. September 2014, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen. Professionelle Einführung und Nutzung
22.-23. September 2014, Paderborn: codia DMSforum
24.-25. September 2014, Berlin: 16. Beschaffungskonferenz
25. September 2014, Lübeck: Innovatives Management. Zukunftsperspektiven für den Public Sector
25.-26. September 2014, Köln: Databund-Forum 2014. Damit der Staat den Menschen dient – Was wollen Bürger und Unternehmen von der Verwaltung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|