Anzeige
  |
|
Anzeige
  |
|
| |
|
 |
|
Doppelter Start
Modern und serviceorientiert präsentiert sich ab sofort die Stadt Kaiserslautern im Internet. Zeitgleich zur neuen Website ist auch ein öffentliches WLAN gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Beteiligungsplattform online
Anregungen und Kritik können Bürger über eine neue Internet-Plattform an die Stadt Wedel richten. Zu den Beteiligungsmöglichkeiten zählen ein Mängelmelder und regelmäßige Bürgersprechstunden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gute Bürgerbeteiligung
In einer Umfrage seitens der Stadt erhält die Bürgerbeteiligung in Trier eine gute Gesamtnote. Aber auch wichtige Fingerzeige für die Weiterentwicklung der Partizipationsmöglichkeiten geben die Befragten der Kommune, die noch im September den nächsten Bürgerhaushalt starten wird.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürger schätzen Behörden-Apps
Behörden-Apps erfahren eine positive Resonanz bei den Bürgern. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Beratungsunternehmens Steria Mummert Consulting. Was die Bürger von den mobilen Anwendungen erwarten, war ebenfalls Teil der Studie.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Warnung via App
Im Kreis Offenbach können sich die Bürger dank des Warnsystems KATWARN behördliche Informationen und Verhaltenshinweise direkt auf ihr Mobiltelefon senden lassen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Domain startet durch
Als digitale Heimat steht jetzt die neue Top-Level-Domain .hamburg allen Bürgern und Unternehmen der Freien und Hansestadt zur Verfügung. In der ersten Stunde nach Start sind 10.000 Registrierungen erfolgt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Glasfaser bis in die Firma
Im Kreis Schmalkalden-Meiningen wurde das bislang größte Glasfasererschließungsprojekt der Kommune abgeschlossen. Bürger und Gewerbetreibende können nun mit Bandbreiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Standesamt mit Online-Service
Nicht nur über freie Trautermine in Ansbach können sich die Bürger ab sofort online informieren. Auch Urkunden und beglaubigte Abschriften lassen sich von zu Hause aus beantragen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
4. September 2014, Berlin: Zweiter Zukunftsdialog Digitale Gesellschaft. Digitaler Wandel im ländlichen Raum
11.-12. September 2014, Kaiserslautern: Facility Management Summer School
12. September 2014, Berlin: Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative . Digitale Infrastruktur: Beitband 2018 – und danach?
17.-19. September 2014, Dresden: KGSt-Forum
18.-19. September 2014, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen. Professionelle Einführung und Nutzung
22.-23. September 2014, Paderborn: codia DMSforum
24.-25. September 2014, Berlin: 16. Beschaffungskonferenz
25. September 2014, Lübeck: Innovatives Management. Zukunftsperspektiven für den Public Sector
25.-26. September 2014, Köln: Databund-Forum 2014. Damit der Staat den Menschen dient – Was wollen Bürger und Unternehmen von der Verwaltung
26. September 2014, Hamburg: Online-Beteiligung in der Bauleitplanung. Instrumente – Erfahrungen – Perspektiven
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software-Technik GmbH
33729 Bielefeld
STERNBERG bietet die Komplettlösung des Sitzungsmanagements an. Ganz gleich, ob es sich um die…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|