Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
BITKOM begrüßt Oettinger-Wahl
Günther Oettinger ist zum EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft ernannt worden. Der Hightech-Verband BITKOM sieht darin eine gute Wahl für das digitale Europa.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Internet-Nutzung steigt weiter
Knapp 80 Prozent der Deutschen sind im Internet unterwegs. Das sind erneut mehr als im Vorjahr. Als Wachstumstreiber konnten das mobile Internet sowie TV-Inhalte im Netz ausgemacht werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Gericht entscheidet für Betreiber
Betreiber einer Fanpage auf Facebook können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn bei der Verarbeitung von Nutzerdaten Datenschutzverstöße begangen werden. Das hat jetzt das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein entschieden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Direkte Wege sind gefragt
Demokratie bedeutet für die Deutschen mehr als wählen. Die Bürger wollen sich stärker beteiligen. Das wiederum stärkt die repräsentative Demokratie, so die Ergebnisse einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
KL-wireless in der Stadt
Kostenlos im Internet surfen können die Bürger in der Innenstadt von Kaiserslautern. An 17 Hotspots bietet die Stadt diesen Service an. Eine Ausweitung des Angebots für die Westpfalz ist geplant.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Kita-Navigator offiziell gestartet
In Recklinghausen können Eltern jetzt via Computer, Tablet-PC oder Smartphone nach geeigneten Betreuungsplätzen für ihren Nachwuchs suchen. Möglich macht das der neue Service Kita-Navigator.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Virtuelles Bauamt möglich
Trotz länderspezifischer Unterschiede ist ein gemeinsames virtuelles Bauamt für Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz realisierbar. Das ist das Ergebnis einer Vorstudie für die Metropolregion Rhein-Neckar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
11.-12. September 2014, Kaiserslautern: Facility Management Summer School
12. September 2014, Berlin: Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative . Digitale Infrastruktur: Beitband 2018 – und danach?
17.-19. September 2014, Dresden: KGSt-Forum
18.-19. September 2014, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen. Professionelle Einführung und Nutzung
22.-23. September 2014, Paderborn: codia DMSforum
24.-25. September 2014, Berlin: 16. Beschaffungskonferenz
25. September 2014, Lübeck: Innovatives Management. Zukunftsperspektiven für den Public Sector
25.-26. September 2014, Köln: Databund-Forum 2014. Damit der Staat den Menschen dient – Was wollen Bürger und Unternehmen von der Verwaltung
26. September 2014, Hamburg: Online-Beteiligung in der Bauleitplanung. Instrumente – Erfahrungen – Perspektiven
30. September-1. Oktober 2014, Karlsruhe: Zukunft Kommune. 9. Fachmesse für Verwaltungsmanagement, Finanzierung und Öffentliche Dienstleistungen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|