|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Mit Licht und Schatten
Die Bundesregierung hat gestern unter anderem das Programm Digitale Verwaltung 2020 vorgestellt. Der Hightech-Verband BITKOM kritisiert, dass die Verwaltungsmodernisierung darin hinter den Möglichkeiten zurückbleibt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Brandis ist Innovationskommune
Als Modellkommune für die Staatsmodernisierung in Sachsen wurde jetzt die Stadt Brandis ausgezeichnet. Drei Jahre lang sollen unter anderem interne Verwaltungsabläufe überprüft und verbessert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zwischenziel 2018
Das für das Jahr 2018 gesteckte Breitband-Ziel lässt sich erreichen, ist aber nur eine Zwischenstation auf dem Weg hin zu neuen Technologien. So lautet ein Tenor der diesjährigen Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Karte für Bürgerideen
Ihre Ideen und Wünsche zu Naherholungsmöglichkeiten in der Region Hannover können die Bürger jetzt online in einer interaktiven Karte platzieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ideenplattform für jedes Alter
Eine neue Ideenplattform ist auf dem Beteiligungsportal Frankfurt fragt mich gestartet. Über das ganze Jahr können darüber Bürger ihre Ideen an die Stadt richten. Auch Kinder und Jugendliche sind gefragt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Melde-App gestartet
Kritik und Ideen können die Bürger der Stadt Arnsberg jetzt via Smartphone übermitteln. Die Kommune hat ihr Beschwerde-Management um eine Melde-App ergänzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bauakten werden digital
In den kommenden Wochen will der Bremer Senator für Umwelt, Bau und Verkehr das umfangreiche Bauaktenarchiv digitalisieren. Bauherren und Architekten erhalten ihre Akte dann entweder in Papierform oder digital.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Agenda für NRW
Wirtschaftsförderer des Kreises Steinfurt berichteten Staatssekretär Günther Horsetzky über ihre Erfahrungen mit dem Breitband-Ausbau in der Region.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neues Web-Angebot
Auf einen Klick will die Stadt Magdeburg jetzt über ihre virtuellen Online-Angebote sowie Auftritte in sozialen Netzwerken informieren. Dafür wurde ein neuer Navigationspunkt auf der kommunalen Website installiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
17.-19. September 2014, Dresden: KGSt-Forum
18.-19. September 2014, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen. Professionelle Einführung und Nutzung
22.-23. September 2014, Paderborn: codia DMSforum
24.-25. September 2014, Berlin: 16. Beschaffungskonferenz
25. September 2014, Lübeck: Innovatives Management. Zukunftsperspektiven für den Public Sector
25.-26. September 2014, Köln: Databund-Forum 2014. Damit der Staat den Menschen dient – Was wollen Bürger und Unternehmen von der Verwaltung
26. September 2014, Hamburg: Online-Beteiligung in der Bauleitplanung. Instrumente – Erfahrungen – Perspektiven
30. September-1. Oktober 2014, Karlsruhe: Zukunft Kommune. 9. Fachmesse für Verwaltungsmanagement, Finanzierung und Öffentliche Dienstleistungen
1.-2. Oktober 2014, Erfurt: 13. IT-Anwenderforum der PDV-Systeme GmbH
6.-7. Oktober 2014, Nürnberg: 2. Jahrestagung der IT-Sicherheitsbeauftragten in Ländern und Kommunen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software-Technik GmbH
33729 Bielefeld
STERNBERG bietet die Komplettlösung des Sitzungsmanagements an. Ganz gleich, ob es sich um die…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|