Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Im Zeichen der Digitalen Agenda
Auf dem 8. Nationalen IT-Gipfel in Hamburg ging es auch um die Sicherheit digitaler Kommunikation und E-Government-Dienste. Bundesinnenminister Thomas de Maizière sagte, dass bis Ende 2015 über 200 Bundesbehörden über De-Mail kommunizieren. Zudem wurde eine neue Ausweis-App angekündigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Modernisierungsschub für Verwaltungen?
Vier von zehn Befragten messen der Digitalen Agenda der Bundesregierung eine große Bedeutung zu. Das ist das Ergebnis einer Befragung, welche die Firma init durchgeführt hat. Größte Entwicklungspotenziale liegen bei Verwaltungsleistungen mit komplexer Infrastruktur.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
Anzeige
 |
|
|
|
Startschuss ist gefallen
Der Startschuss für GovData – die Open-Data-Plattform für Deutschland – ist gefallen. Bund und Länder haben die entsprechende Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. Zum neuen Jahr soll sie in Kraft treten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Testlabor für nPA und E-Rechnung
Die Virtuelle Region Nordwest hat sich zum Erprobungsraum Nordwest zusammengeschlossen. Unter Geschäftsführung der Stadt Bremen soll eng mit den bestehenden Erprobungsräumen Rhein-Neckar und Rheinland kooperiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Social Media Team rüstet auf
Facebook, Twitter und jetzt auch Instagram: Kassel ist online und damit im Trend. Seit die Stadtverwaltung in soziale Medien investiert, steigen die Nutzerzahlen. Um die Entwicklung aufzugreifen, wurde nun ein Social Media Team zusammengestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Aktenordner ade
Die Stadt Ulm hat eine digitale Projektakte eingeführt. Mit ProMIS Projekt hat sie auch papierlos einen guten Überblick über ihre Vorhaben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Start der E-Vergabe
An Ausschreibungen der Stadt Lünen können Firmen ab dem kommenden Jahr auch elektronisch teilnehmen. Die Kommune kooperiert dafür mit einem NRW-weiten E-Vergabe-Portal.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
23. Oktober 2014, Kamp-Lintfort: 4. E-Government Hochschultag. E-Government – Heute gemeinsam die Verwaltung von Morgen gestalten
27.-29. Oktober 2014, Leipzig: euregia und new mobility 2014
30.-31. Oktober 2014, Speyer: Dritte Speyerer Tagung zur E-Rechnung. Von der Kür zur Pflicht: Die elektronische Rechnung im Sog des neuen Vergaberechts
5. November 2014, Berlin: Erste NEGZ-Herbsttagung
5.-6. November 2014, Nürnberg: ConSozial. Mission Sozialwirtschaft – produktiv und menschlich
7. November 2014, Berlin: Stadt und Netz
10. November 2014, Mannheim: 9. Regionalkonferenz Wirtschaft trifft Verwaltung
12. November 2014, Köln: 115-Zukunftsforum West
13. November 2014, Ulm: KGSt-Infotag. Das neue E-Government-Gesetz – was ist zu tun?
18. November 2014, Hannover: 8. Infotag E-Government. Effizient, bürgernah, kostengünstig: Best-Practice in Kommunalverwaltungen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|