Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Vielfalt richtig nutzen
Soziale Medien bieten Kommunen zahlreiche Möglichkeiten, ihre internen Kommunikations- und Arbeitsprozesse zu verbessern. Doch nicht jedes Social-Media-Instrument ist für jeden Einsatzzweck und jede Behörde geeignet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Online zur Stadtverwaltung
Über ein neues Bürgerservice-Portal können die Bürger der Stadt Augsburg jetzt Behördengänge online erledigen und bezahlen. Legt der Nutzer ein Bürgerkonto an, steht ihm auch ein Postkorb zur vertrauenswürdigen Kommunikation mit der Stadtverwaltung zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Online Türchen öffnen
Die Vorweihnachtszeit verkürzen zahlreiche Kommunen mit einem Online-Adventskalender. Der Kalender der Hessischen Staatskanzlei widmet sich dabei ganz dem Thema „25 Jahre Mauerfall und Deutsche Einheit“.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Online-Angebote sind gefragt
Bürger nutzen die Online-Angebote der Berliner Verwaltung – rund drei Millionen Mal wird monatlich auf das entsprechende Service-Portal zugegriffen. In den kommenden Jahren sollen weitere Verfahren digitalisiert und die De-Mail eingeführt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Jetzt auch als App
Der BayernAtlas stellt den Freistaat in unterschiedlichen Karten und Luftbildern dar. Mit der neuen App zu der Internet-Anwendung können diese etwa offline auf dem Smartphone gespeichert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Transparenzgesetz auf dem Weg
Ein neues Gesetz soll die Verwaltungen in Rheinland-Pfalz zur aktiven Veröffentlichung von Informationen verpflichten. Am Gesetzgebungsprozess sollen auch die Bürger mitwirken.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schul-IT Projekt gestartet
Die ersten Hamburger Schulen sind bereits am Start in die nächste Generation. In dem gleichnamigen Schul-IT-Projekt sollen mobile Endgeräte sinnvoll den Unterricht ergänzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Neues Mitglied, neuer Präsident
Als 200. Mitglied ist das Unternehmen Netzwerk Untermain dem Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) beigetreten. Außerdem wurde Norbert Westfal zum neuen BREKO-Präsidenten gewählt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mobiles Internet im Trend
Über die Hälfte der Deutschen ist mobil im Internet. Das ist ein Ergebnis der Studie Mobile Internetnutzung der Initiative D21. Knapp ein Drittel der mobilen Internet-Nutzer können sich bereits heute die ausschließliche Nutzung des mobilen Internets vorstellen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
11. Dezember 2014, Bonn: Where2B-Konferenz
13. Januar 2015, Köln: Intensivkurs: Facebook und Twitter für Verwaltungschefs und Politiker
20.-22. Januar 2015, Berlin: OMNICARD. The world of smart ID solutions
27.-28. Januar 2015, Dresden: 12. Sächsisches GIS-Forum
27.-28. Januar 2015, Karlsruhe: Learntec
28. Januar 2015, Wiesbaden: 17. Breitband-Forum. Breit auf allen Kanälen zum Nutzer?
28. Januar 2015, Berlin: 6. IT-Vertriebstag „Öffentliche Auftraggeber“
24.-28. Februar 2015, Hannover: didacta. Die Bildungsmesse
25.-26. Februar 2015, Berlin: Berliner Anwenderforum E-Government
24. März 2015, Dortmund : 4. Fachkonferenz Wirtschaftsförderung . Hotspots für die City
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software-Technik GmbH
33729 Bielefeld
STERNBERG bietet die Komplettlösung des Sitzungsmanagements an. Ganz gleich, ob es sich um die…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
DATEV eG
90329 Nürnberg
Die DATEV eG und der steuerliche Berater unterstützen Kommunen und kommunale Unternehmen mit…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|