|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Flucht ins Netz?
Der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung ertönt deutschlandweit. Das Problem: Die Bürger haben eher ihre eigenen Interessen im Sinn als das Gemeinwohl. Die Kommunen sind darauf nicht vorbereitet – und Online-Beteiligungsangebote sind nicht die Lösung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Auftakt zur Bürgerbeteiligung
Berlin will Maßnahmen hin zu einer klimaneutralen Stadt entwickeln und sucht dabei den Schulterschluss mit den Bürgern. Nun wurde ein Online-Beteiligungsverfahren gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
.jpg) |
|
Papierlose Sitzungsarbeit
Um auch während längerer Ratssitzungen online auf Unterlagen zugreifen zu können, hat die Stadt Sankt Augustin für Ratsmitglieder Tablets zur Verfügung gestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Breitband-Ausbau im Netz
Der Stand des Breitband-Ausbaus in Vogelsberg und Wetterau lässt sich jetzt via Internet nachvollziehen. Die Breitbandinfrastrukturgesellschaft Oberhessen (BIGO) hat eine Website gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schritt in die Moderne
Die Digitalisierung aller Akten ermöglicht der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde nicht nur einen schnelleren Verwaltungsablauf. Die Mitarbeiter können auch gleichzeitig auf dasselbe Dokument zugreifen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Im Trend der Zeit
Die Stadt Wolfsburg präsentiert sich mit einer neuen Internet-Seite. Eine klare Struktur und moderne Interaktionsmöglichkeiten machen das Portal zum zeitgemäßen Informationsmedium.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Deutschland im Mittelfeld
Eine Bestandsaufnahme des digitalen Europas hat die europäische Kommission veröffentlicht. Gemessen an der Breitband-Versorgung, den Internet-Kenntnissen, der Internet-Nutzung, dem Entwicklungsstand digitaler Technologien und an digitalen öffentlichen Diensten liegt Deutschland im Mittelfeld.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
5. März 2015, Rheinau-Linx: Kommun@l-online. Social Media in Kommunen
7. März 2015, Tübingen: Expertenforum Bürgerbeteiligung 2015
16.-20. März 2015, Hannover: CeBIT
24. März 2015, Dortmund : 4. Fachkonferenz Wirtschaftsförderung . Hotspots für die City
24.-26. März 2015, Frankfurt am Main: Facility Management 2015
13.-14. April 2015, Rostock-Warnemünde: GeoForum MV 2015
17. April 2015, Potsdam, Kongresshotel: Partizipation in der Bürgerkommune
28. April 2015, Hamburg, Messehalle Hamburg-Schnelsen: Dataport Hausmesse 2015. Zukunft mITgestalten
6.-7. Mai 2015, Hamburg Messe und Congress: Personal Nord
19.-20. Mai 2015, Mannheim: Moderne Kommune
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|