|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Bargeld ist antiquiert
Die moderne Verwaltung ist bargeldlos. Das zeigt eine Umfrage unter deutschen Kommunen. Zwar wird elektronisches Bezahlen noch nicht flächendeckend angeboten, aber das Interesse an E-Payment-Lösungen ist groß.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgermeister für Breitband-Ausbau
Um den Kreis Offenbach mit schnellen Breitband-Verbindungen auszustatten, haben sich die Bürgermeister und der Landrat der Kommune zusammengetan. Mit einer Verwaltungsvereinbarung legen sie erste Punkte für den Ausbau fest.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Breitband-Koordinator im Amt
Als Breitband-Koordinator für den Kreis Soest hat Christoph Hellmann seine Arbeit aufgenommen. Als Ansprechpartner zu Fragen rund um den Breitband-Ausbau will er unter anderem ein ressortübergreifendes Agieren unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schnelle Marke
Vectoring heißt die günstigere Alternative zum Glasfaserausbau. Die neue Technologie soll in Wedel nicht nur für schnelles Internet sorgen. Dank Ortsvorteil können die Stadtwerke mit der Marke Wedel.net auch mehr Service anbieten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
In der Innenstadt surfen
Kostenlos via WLAN im Internet surfen – das machen zehn Hot Spots in der Schweinfurter Innenstadt möglich. Errichtet hat sie ein Tochterunternehmen der Stadtwerke.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Behördenbesuch nach Plan
Um lange Wartezeiten zu verhindern, bietet die Stadt Frankfurt am Main Terminvereinbarungen über das Internet an. Die Resonanz der Besucher ist positiv.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
E-Rechnung von zwei Seiten
Wirtschaft und Verwaltung führen in Bremen gemeinsam die E-Rechnung ein. Das soll zum einen die Akzeptanz der angestrebten Lösung fördern. Zum anderen erwarten beide Seiten, Zeit und Kosten einzusparen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Innovationspreis soll Mut machen
Infoma hat auch für das Jahr 2015 zum Wettbewerb um den Innovationspreis aufgerufen. Mit der Darstellung erfolgreicher Projekte möchte das Unternehmen andere Kommunen dazu ermutigen, innovative Veränderungsprozesse in Gang zu bringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
13.-14. April 2015, Rostock-Warnemünde: GeoForum MV 2015
17. April 2015, Potsdam, Kongresshotel: Partizipation in der Bürgerkommune
21. April 2015, Karlsruhe: Form-Solutions-Infotag 2015
23.-24. April 2015, Stuttgart, Innenministerium Baden-Württemberg: One Stop Europe
28. April 2015, Hamburg, Messehalle Hamburg-Schnelsen: Dataport Hausmesse 2015. Zukunft mITgestalten
6.-7. Mai 2015, Hamburg Messe und Congress: Personal Nord
12.-13. Mai 2015, Mainz: Fachkongress des IT-Planungsrats
19.-20. Mai 2015, Mannheim: Moderne Kommune
19.-20. Mai 2015, Messe Stuttgart: Personal Süd
21. Mai 2015, Brandenburg: Praktisches E-Government
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|