|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
E-Government im Wachstum
Den nächsten Schritt beim E-Government geht Frankfurt am Main. Ein elektronisches Antrags- und Fall-Management-System soll es Bürgern und Unternehmen künftig ermöglichen, Anträge online zu stellen und die entsprechenden Rückmeldungen ebenfalls elektronisch zu erhalten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
XVergabe verbindlich
Der IT-Interoperabilitätsstandard soll verbindlich angewendet werden. Das hat der IT-Planungsrat beschlossen. Das Gremium plant außerdem, seine Kräfte zu bündeln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neues Service- und Transparenzportal
Zwei neue Internet-Seiten bietet Bremen an. Auf dem Serviceportal finden die Bürger Verwaltungsdienstleistungen und die dazugehörigen Online-Services. Das Transparenzportal beantwortet Fragen rund um die Verwaltung, Beschlüsse oder Gesetzestexte.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Expertise über IT-Standardisierung
Die IT-Standardisierung in der öffentlichen Verwaltung vertieft das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) in einer neuen Expertise. Nicht nur der Status quo wird aufgezeigt, sondern auch Lösungswege.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
EU genehmigt Förderung
Die Europäische Kommission hat die nationale Förderregelung für den Aufbau des Hochgeschwindigkeitsinternets in Deutschland genehmigt. Ausgenommen sind Vectoring-Technologien.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gesetz verabschiedet
Der Bundestag hat das Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit Informationstechnischer Systeme verabschiedet. Betreiber Kritischer Infrastrukturen müssen somit Mindeststandards einhalten und erhebliche Vorfälle melden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Führung
Tino Wagner und Karl-Heinz Veith sind die neuen Geschäftsführer sowohl des Unternehmens mps als auch des Unternehmens CIP. Beide Unternehmen werden weiterhin als eigenständige Anbieter im Markt agieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitales Nervensystem
In Schwetzingen werden Hot Spots in die bestehende Straßenbeleuchtung montiert. Die Laternen werden damit zum Stützpunkt für ein digitales städtisches Nervensystem. Beim Netzausbau kooperiert Schwetzingen mit zwei Energieversorgern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
18. Juni 2015, Berlin: Bürgernahe Sicherheitskommunikation für Städte und Gemeinden
23.-24. Juni 2015, Berlin: Zukunftskongress Staat & Verwaltung
25. Juni 2015, München: Citrix Mobility
25. Juni 2015, Köln: FAMOS-Anwendertreffen
7. Juli 2015, Darmstadt: Digitale Bürgerbeteiligung - Trends und Visionen
21. Juli 2015, Nalbach: KGSt-Infotag für kleine Kommunen. Allgemeine Management-Themen
20. August 2015, Wuppertal: 16. ÖV-Symposium. E-Government in Nordrhein-Westfalen
15.-17. September 2015, Stuttgart: Intergeo 2015
15.-17. September 2015, Köln: Zukunft Personal
21.-22. September 2015, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software-Technik GmbH
33729 Bielefeld
STERNBERG bietet die Komplettlösung des Sitzungsmanagements an. Ganz gleich, ob es sich um die…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|