|
|
| |
|
 |
|
Grünes Licht für Digitalisierung
Münster soll zukunftsfest bleiben. Der Rat der Stadt hat deshalb dem Ausbau der WLAN-Angebote, dem Breitband-Ausbau und der Neugestaltung der elektronischen Ratsarbeit zugestimmt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Kooperation öffentlicher Auftraggeber
Eine neue Kooperationsplattform IT für öffentliche Auftraggeber wurde in Hessen gegründet. Gründungsmitglieder der KOPIT sind das Land Hessen, IT-Dienstleister ekom21 und die Goethe Universität Frankfurt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Breitband-Studie veröffentlicht
Die Breitband-Studie Saarland steht zum Download bereit. Sie zeigt strategische Optionen auf, wie der NGA-Breitband-Ausbau in dem Bundesland weiter vorangetrieben werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Initiative gestartet
Die Digitalisierungsprozesse in den Basissektoren sollen hierzulande voll entfaltet werden. Dazu ist die Initiative Intelligente Vernetzung gestartet. Eine umfassende Verbreitung digitaler Technologien in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und öffentliche Verwaltung wird angestrebt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Medienbruchfrei zum Schülerticket
Im Kreis Gütersloh wird der gesamte Prozess rund um die Schülerfahrkosten und -tickets im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) medienbruchfrei abgebildet. Als Pilotkunde hat die Kommune eine neue Lösung des IT-Dienstleisters regio iT implementiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Vergabeunterlagen online
Die Vergabeunterlagen für Ausschreibungen stellt der Kreis Potsdam-Mittelmark künftig ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Online-Dienste dank OLAV
Mit OLAV bietet die Meldebehörde Schwerins neue Online-Dienste an. Von zu Hause aus können die Bürger jetzt beispielsweise eine Nebenwohnung abmelden oder eine Meldebescheinigung beantragen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
25. Juni 2015, München: Citrix Mobility
25. Juni 2015, Köln: FAMOS-Anwendertreffen
7. Juli 2015, Darmstadt: Digitale Bürgerbeteiligung - Trends und Visionen
21. Juli 2015, Nalbach: KGSt-Infotag für kleine Kommunen. Allgemeine Management-Themen
20. August 2015, Wuppertal: 16. ÖV-Symposium. E-Government in Nordrhein-Westfalen
15.-17. September 2015, Stuttgart: Intergeo 2015
15.-17. September 2015, Köln: Zukunft Personal
21.-22. September 2015, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen
21.-22. September 2015, Köln: Form - Solutions - eGovforum
24.-25. September 2015, Berlin: 17. Beschaffungskonferenz
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90329 Nürnberg
Die DATEV eG und der steuerliche Berater unterstützen Kommunen und kommunale Unternehmen mit…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|