|
|
| |
|
 |
|
Tendenzen zur IT-Zentralisierung
Die öffentliche IT in Baden-Württemberg ist in Bewegung. Ein neuer Landes-CIO hat sein Amt angetreten, ein IT-Dienstleister für die Landesbehörden ist gegründet. Nun sollen auch noch die kommunalen Rechenzentren fusionieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Vergünstigte Lesegeräte
In Gütersloh erhalten die Bürger Kartenlesegeräte für den Einsatz des neuen Personalausweises zu verbesserten Konditionen. Dafür kooperiert die Stadt mit der Volksbank.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Modernisierung beschlossen
Den Entwurf zur Modernisierung des Vergaberechts hat das Bundeskabinett beschlossen. Unter anderem soll das komplette Verfahren für EU-weite Vergaben ab dem Jahr 2018 papierlos abgewickelt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Via App zum Finanzamt
Mobil auf ihren Steuerbescheid zugreifen können die Bürger ab kommendem Monat. Via App können sie dann mit der Finanzverwaltung in Kontakt treten. Im Herbst soll außerdem das Konzept für eine Smartcard vorgelegt werden, die der Steuerhinterziehung an Ladenkassen ein Ende setzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Grundsatzbeschluss zur IT-Optimierung
Die IT der Stadt Frankfurt am Main soll stärker zentralisiert werden. Jetzt hat die Reformkommission Eckpunkte für die strategische Neuausrichtung der IT beschlossen. Auch ein Pilotprojekt ist vorgesehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schulen werden gläsern
100 Schulen und 20 Verwaltungsgebäude im Main-Kinzig-Kreis werden mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Außerdem werden alle Standorte miteinander vernetzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Per Relaunch zum RIS
Modern und informativ will sich Weißenfels im Internet präsentieren. Die Stadt hat ihre Website deshalb nicht nur einem umfassenden Relaunch unterzogen, sondern auch um ein Ratsinformationssystem (RIS) erweitert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
migewa erhält GEWAN-Zulassung
Die neue Version des Gewerbeverfahrens migewa kann nun auch in Bayern genutzt werden. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat die Freigabe für das Gewerbeportal GEWAN erteilt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ideen der Bürger sind gefragt
Für die Stadtkonzeption Heilbronn 2030 setzt die Kommune auf eine intensive Bürgerbeteiligung. Auf mehreren Veranstaltungen sowie einer Online-Plattform können die Bürger ihre Vorstellungen vom Leben in der Stadt einbringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
21. Juli 2015, Nalbach: KGSt-Infotag für kleine Kommunen. Allgemeine Management-Themen
20. August 2015, Wuppertal: 16. ÖV-Symposium. E-Government in Nordrhein-Westfalen
15.-17. September 2015, Stuttgart: Intergeo 2015
15.-17. September 2015, Köln: Zukunft Personal
21.-22. September 2015, Berlin: Die E-Akte in öffentlichen Institutionen
21.-22. September 2015, Köln: Form - Solutions - eGovforum
24.-25. September 2015, Berlin: 17. Beschaffungskonferenz
24.-25. September 2015, Münster: KGSt-Kongress Haushalt und Finanzen
29. September-1. Oktober 2015, Messe Stuttgart: DMS EXPO
1. Oktober 2015, Lübeck: Innovatives Management 2015
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|