|
|
|
Lösung für INSPIRE-Umsetzung
Die Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur (GDI) Südhessen will eine zentrale Lösung zur technischen Realisierung der INSPIRE-Richtlinie aufbauen. Durch einen hohen Automationsgrad müssen die künftigen Plattform-Nutzer nur wenig eigenes INSPIRE-Know-how mitbringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Flächendeckend Interamt
Den Grundstein für die flächendeckende Nutzung von Interamt in allen Kommunen haben das Saarland und Rheinland-Pfalz gelegt. Zum Einsatz kommt eine Premium-Variante der Bewerber-Management-Lösung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Vorreiter bei KITA-ONLINE
Kleve führt mit KITA-ONLINE ein neues System zur Bedarfs- und Anmeldung für Kindertageseinrichtungen ein. Alle Betreuungsangebote in der Stadt sollen mithilfe des Systems transparenter dargestellt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Alle Baustellen im Blick
Der Berliner Baustellenatlas gibt eine Übersicht über alle Baumaßnahmen der deutschen Bundeshauptstadt. Von dem neuen Angebot profitieren nicht nur Anwohner, sondern auch Wirtschaft und Umwelt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Alles auf eine Karte
Online zeigt jetzt eine interaktive Karte, wo sich im Kreis Soest 9.700 Energie-und Projektstandorte befinden. Der Überblick soll das Engagement für den Klimaschutz auf einen Blick deutlich machen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Starterpaket E-Akte
Um öffentlichen Einrichtungen den Einstieg in die digitale Aktenführung zu erleichtern, bietet die Firma MACH ein Starterpaket an. Es widmet sich den grundlegenden organisatorischen und fachlichen Aspekten der Einführung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgertelefon unter 115
Als dritte Stadt Niedersachsens beteiligt sich Braunschweig am 115-Verbund. Künftig erhalten somit rund 250.000 weitere Bürger über die einheitliche Behördenrufnummer Auskunft.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
itslearning-Nutzertreffen 2015
Das Landesinstitut für Schule Bremen und itslearning laden Anfang November zum Nutzertreffen in die Hansestadt ein. Neben nationalen und internationalen Fachbeiträgen stehen unterschiedliche Foren auf der Treffenagenda.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Preis für Onleihe-Verbund
Der Sächsische Bibliothekspreis 2015 geht an den Onleihe-Verbund Li@sa. Der Verbund ermöglicht es Nutzern, E-Books kostenlos von verschiedenen Bibliotheks-Websites herunterzuladen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
24.-25. September 2015, Berlin: 17. Beschaffungskonferenz
24.-25. September 2015, Münster: KGSt-Kongress Haushalt und Finanzen
29. September-1. Oktober 2015, Messe Stuttgart: IT & Business
30. September 2015, Stuttgart: Digitale Agenda für Kommunen. Regionalkonferenz
1. Oktober 2015, Lübeck: Innovatives Management 2015
1. Oktober 2015, Berlin: Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft im Dialog
1.-2. Oktober 2015, Erfurt: 14. IT-Anwenderforum der PDV-Systeme
6.-7. Oktober 2015, Aschaffenburg: codia DMSforum 2015
6.-8. Oktober 2015, Messezentrum Nürnberg: it-sa 2015
8. Oktober 2015, Delmenhorst: Digitale Agenda für Kommunen. Regionalkonferenz
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|