|
|
|
|
| |
|
 |
|
App in die Zukunft
Via App bietet Schönau am Königssee nicht nur Informationen über die Gemeinde oder Verwaltung an. Die Anwendung kann ebenso als Mängelmelder, Fahrplan oder für Online-Behördengänge genutzt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Unabhängig von den Großen
Über ein kommunales Glasfasernetz surft Pettstadt ab dem Jahr 2017 mit Höchstgeschwindigkeiten. Die Gemeinde macht sich dadurch frei von den Planungen großer Telekommunikationsanbieter.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Den Bürger im Blick
Der Verein Open Knowledge Foundation (OKF) hat das Ratsinformationssystem (RIS) Politik bei Uns entwickelt. Im Interview mit Kommune21 sprach Projektleiter Ernesto Ruge über die Zukunft der Ratsarbeit und künftige Projekte der Stiftung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
In die Arbeitsphase gestartet
Zusammen mit dem Unternehmen Huawei will Gelsenkirchen zur Smart-City-Vorzeigestadt werden. Jetzt haben die Kooperationspartner das Programm für die kommenden Monate erarbeitet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Anhörung elektronisch
Die Anhörung im Rahmen von Ordnungswidrigkeiten führt der Kreis Lippe elektronisch durch. Mit diesem neuen Zugriff werden auch die internen Abläufe der Ordnungsbehörde optimiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Attraktives E-Government
Am 2. und 3. Mai 2016 fand in Berlin der 4. Fachkongress des IT-Planungsrats statt. Diskutiert wurde unter anderem die Frage, wie die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland vorangetrieben werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
18.-19. Mai 2016, Berlin: Der Weg zur E-Rechnung in der Verwaltungspraxis. Vorbereitung durch IT-fähige Arbeitsabläufe
2. Juni 2016, Koblenz: 7. egov-day
7.-8. Juni 2016, Oldenburg: KDO Kunden- und Partnertag
8. Juni 2016, Hanau: eXPO 2016
14. Juni 2016, Lemgo: krz Forum 2016. That‘s IT
14.-15. Juni 2016, Köln: Amt 2.0: Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media für Kommunen, Behörden und öffentliche Institutionen
14.-16. Juni 2016, Potsdam: geoinfo.potsdam2016
15. Juni 2016, Recklinghausen: E-Akte Praxistag. Die E-Akte im Spannungsfeld der digitalen Transformation
20. Juni 2016, Berlin: Integration von Flüchtlingen – Welche Rolle spielen kommunale Portale?. 22. Expertenforum
21.-22. Juni 2016, Berlin: 4. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software rund um Finanzwesen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|