|
|
|
|
|
Sicheres WLAN-Netz
Die Staatskanzlei Saarland und das Unternehmen intersaar haben gemeinsam ein sicheres öffentliches WLAN-Netz eingerichtet. Ein individueller Nutzerschlüssel bei der Anmeldung soll das Abhören der Datenkommunikation durch Dritte verhindern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rechtssicherheit für WLAN-Betreiber
Anbieter öffentlicher WLAN-Hot-Spots sollen von der Haftung für Rechtsverstöße durch Nutzer freigestellt werden. Diese Entscheidung der Bundesregierung begrüßt der Digitalverband Bitkom. Sie mache den Weg frei für den Ausbau der WLAN-Hot-Spots.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Computer-Streife statt Schreibarbeit
Limbach-Oberfrohna pilotiert eine neue App für Ordnungsangelegenheiten von Anbieter Saskia. Die von den Vollzugsdienstmitarbeitern erfassten Daten werden damit direkt an die Bußgeldstelle des Rathauses gesendet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neues Geoportal der Stadt
Ein neues Geoportal der Verwaltung in Lippstadt gewährt den Zugriff auf ein großes Datenangebot. Das Portal umfasst Infrastrukturdaten bis hin zu Bebauungsplänen, Flächennutzungsplänen und Bodenrichtwertkarten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rahmenabkommen schafft Vorteile
Mitglieder des Dachverbands kommunaler IT-Dienstleister, KDN, können jetzt die Module der Produktfamilie newsystem zu attraktiven Konditionen erwerben. Möglich macht das ein Rahmenvertrag zwischen dem Unternehmen Infoma und dem KDN.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mit MoKomm und rechennetz
Ihre Kooperation für die neue Software-Generation VOIS haben die Unternehmen komuna und HSH erneuert. Außerdem haben sie die Firmen MoKomm und rechennetz mit ins Boot geholt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schwerpunkt zu Smart City
Intelligente Geodaten sind eine zentrale Voraussetzung für die Smart City. Das will die Fachmesse Intergeo vom 11. bis 13. Oktober 2016 in Hamburg zeigen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Services à la carte
Am 30. August 2016 kommen die öffentlichen Verwaltungen Nordrhein-Westfalens zum jährlich stattfindenden ÖV-Symposium zusammen. Im Fokus stehen aktuelle Trends, Strategien und Best Practices im E-Government.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
18.-19. Mai 2016, Berlin: Der Weg zur E-Rechnung in der Verwaltungspraxis. Vorbereitung durch IT-fähige Arbeitsabläufe
2. Juni 2016, Koblenz: 7. egov-day
7.-8. Juni 2016, Oldenburg: KDO Kunden- und Partnertag
8. Juni 2016, Hanau: eXPO 2016
14. Juni 2016, Lemgo: krz Forum 2016. That‘s IT
14.-15. Juni 2016, Köln: Amt 2.0: Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media für Kommunen, Behörden und öffentliche Institutionen
14.-16. Juni 2016, Potsdam: geoinfo.potsdam2016
15. Juni 2016, Recklinghausen: E-Akte Praxistag. Die E-Akte im Spannungsfeld der digitalen Transformation
20. Juni 2016, Berlin: Integration von Flüchtlingen – Welche Rolle spielen kommunale Portale?. 22. Expertenforum
21.-22. Juni 2016, Berlin: 4. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|