|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
E-Government wirkt
Eine E-Government-Studie für den deutschsprachigen Raum beweist, dass der Wille zur Digitalisierung in den Verwaltungen vorhanden ist. Aber auch Ängste und Befürchtungen prägen das Thema. Geteilte Verantwortung, Kooperation und Strategie sind deshalb gefragt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Dobrindt steigert Investitionen
Das Bundesförderprogramm für den flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets wird um 1,3 Milliarden Euro erhöht. Vier Milliarden Euro stehen somit für das Vorhaben im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Rücklagen für Breitband-Ausbau
Um den Breitband-Ausbau voranzubringen, will Mecklenburg-Vorpommern auf die Rücklagen des Landes zurückgreifen. Der Entwurf für einen entsprechenden Nachtragshaushalt liegt dem Landtag vor.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bußgeld-Daten frei verfügbar
Ihre Internet-Plattform für offene Daten hat die Stadt Köln einem Relaunch unterzogen. Als erster Datensatz im neuen Portal werden die Gesamt-Bußgeld-Daten der Stadt maschinenlesbar und frei zur Verfügung gestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Kurbeiträge online melden
Ihre Gästezahlen können die Vermieter in Krummhörn online an die Gemeinde melden. Die manuelle Eingabe in ein Gastgeber-Formular ist somit nicht mehr notwendig.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Gemeinsamer Weg zum E-Payment
Das elektronische Bezahlen von Verwaltungsleistungen, die über das Internet angeboten werden, soll in Niedersachsen künftig über eine einheitliche Plattform erfolgen. Das soll wirtschaftliche Vorteile bringen und die Modernisierung der Verwaltung vorantreiben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Zweite AZR-Erweiterung umgesetzt
Mit Stufe zwei der Erweiterung des Datenbestands des Ausländerzentralregisters (AZR) können zusätzliche Daten gespeichert werden. Angepasste Schnittstellen erlauben es außerdem den Verwaltungsmitarbeitern, die neuen Daten zuzuliefern oder abzurufen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Weg frei für die Online-Unterschrift
Die eIDAS-Verordnung findet ab sofort europaweit Anwendung und macht den Weg frei für die Verbreitung der elektronischen Signatur. Die Bundesdruckerei hat die neue mobile Unterschrift bereits in ihre Web-Plattform sign-me integriert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
E-Rechnungslösung komplettiert
Die E-Rechnungslösung von Anbieter MACH bietet nun auch elektronische Ausgangsrechnungen an. Verwaltungen können somit ihren gesamten Rechnungsprozess medienbruchfrei elektronisch abbilden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Version verfügbar
In der Version 3.20.0.0 steht jetzt die Anwendung Governikus zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählt die Prüfung eIDAS-konformer Signaturen, die Unterstützung des XTA-Standards sowie die Möglichkeit, ein SAFE-konformes Identitätsmanagement aufzubauen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Entscheidung für newsystem
Die Produktfamilie newsystem von Infoma soll künftig als Standardlösung in den Städten und Gemeinden des österreichischen Bundeslands Kärnten zum Einsatz kommen. Zu den Pilotkommunen gehören die Städte Villach und Klagenfurt. Im Zuge der Ausschreibung hat das Unternehmen Infoma zudem die Axians Infoma GmbH mit Sitz in Klagenfurt gegründet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
14. Juli 2016, Augsburg: 11. Mobiles GIS-Forum
17.-18. August 2016, Berlin: KGSt-Konferenz für junge Verwaltungskräfte. „Junges Denken clever lenken, Innovationen mitgestalten!“
24.-26. August 2016, Bonn: FOSS4G. Internationale Konferenz für Open Source Geo-Informationssysteme
29.-30. August 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
30. August 2016, Aachen: 17. ÖV-Symposium. Digitale Services à la carte
1. September 2016, Bonn: AED-Synergis Infotag für Kommunen
15.-16. September 2016, Hemer: Databund-Forum 2016
26. September 2016, Köln: E-Vergabe für Unternehmen
27.-28. September 2016, Stuttgart: Morgenstadt-Werkstatt. Urbane Innovationen gemeinsam entwickeln
28. September 2016, Magdeburg: KITU Kunden- und Partnertag
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Ceyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Seit über 25 Jahren ist die Ceyoniq Technology Hersteller intelligenter Softwarelösungen in den…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|