|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Ampelsteuerung der Zukunft
Kassel investiert 1,6 Millionen Euro in den Ausbau der Verkehrssteuerungs-Infrastruktur. Die Stadt schafft damit die Voraussetzungen für die Nutzung moderner Fahrassistenzsysteme.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Einmalige Familien-App
Eine App mit umfangreichen Informationen und Services für Familien bietet der Kreis Main-Spessart an. Die Anwendung deckt dabei vom Kleinkind über die Kinder- und Jugendzeit bis hin zur Pubertät alle Entwicklungsphasen des Nachwuchses ab.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Nicht ohne Glasfaser
Beim Breitband-Ausbau setzt Schleswig-Holstein auf den flächendeckenden Einsatz von Glasfaserkabeln. Jetzt werden unter anderem 800 Schulen in dem Bundesland an die Datenautobahn angebunden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Grundstein für E-Akte
Die elektronische Aktenführung, ein Dokumenten-Management-System und die Digitalisierung will die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mithilfe der Software-Lösung von Optimal Systems realisieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Papiervorlagen ade
Der Aldinger Gemeinderat erhält ein Ratsinformationssystem. Künftig soll so auf Papier-Sitzungsvorlagen verzichtet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Optimierte Bürgerinformation
Ein neues Ratsinformationssystem soll in Wolfsburg nicht nur die Bürger besser informieren, sondern auch die Arbeit der Verwaltung unterstützen. Die Stadt ermöglicht so den Einstieg in die digitale Ratsarbeit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
#WillkommenindeinerStadt gestartet
Mit der Social-Media-Kampagne #WillkommenindeinerStadt will das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Aktionen im Bereich der Integrations- und Flüchtlingsarbeit in Kommunen unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
eDörfer gesucht
In einem Wettbewerbsverfahren werden in Bayern Gemeinden gesucht, die für das Projekt eDorf Modell stehen. Nicht zuletzt sollen technische und methodische Erkenntnisse aus dem rheinland-pfälzischen Projekt Digitale Dörfer in das Vorhaben einfließen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
14. Juli 2016, Augsburg: 11. Mobiles GIS-Forum
17.-18. August 2016, Berlin: KGSt-Konferenz für junge Verwaltungskräfte. „Junges Denken clever lenken, Innovationen mitgestalten!“
24.-26. August 2016, Bonn: FOSS4G. Internationale Konferenz für Open Source Geo-Informationssysteme
29.-30. August 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
30. August 2016, Aachen: 17. ÖV-Symposium. Digitale Services à la carte
1. September 2016, Bonn: AED-Synergis Infotag für Kommunen
15.-16. September 2016, Hemer: Databund-Forum 2016
26. September 2016, Köln: E-Vergabe für Unternehmen
27.-28. September 2016, Stuttgart: Morgenstadt-Werkstatt. Urbane Innovationen gemeinsam entwickeln
28. September 2016, Magdeburg: KITU Kunden- und Partnertag
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|