|
|
| |
|
 |
|
Transparenzportal gestartet
Dokumente und Daten der Verwaltung zur freien Verwendung stellt die Stadt Karlsruhe über ihr neues Transparenzportal zur Verfügung. Es erfüllt nicht nur die Aufgabe eines Open-Data-Portals, sondern auch die eines Informationsfreiheitsregisters.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Version 1.0 der Open-Data-Schnittstelle
OParl, die Open-Data-Schnittstelle für Ratsinformationssysteme, ist in der Version 1.0 fertiggestellt. Damit können Interessierte die öffentliche Dokumentation kommunaler Politik zu Anwendungen weiterverarbeiten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
App zum Erleben gestartet
Mit Mannheim Erleben bietet die Stadt eine App für Touristen und Einheimische an. Sie soll als digitaler Leitfaden für die schönsten Orte Mannheims dienen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Jugendgerechte Bürgerbeteiligung
Die Stadt Senden plant die Nutzung der Internet-Plattform Myopinion, um Bürgermeinungen zum integrierten Stadtentwicklungskonzept zu erhalten. Vor allem Jugendliche sollen zur Teilnahme animiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bedenklicher Rückstand
Der Branchenkompass Public Services 2016 von Sopra Steria Consulting zeigt Nachholbedarf bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Insbesondere in Kommunen kommt die Einführung der E-Akte kaum voran.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BSI bestätigt IT-Sicherheit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sämtliche kundenspezifische IT-Prozesse der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) rezertifiziert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Solides Geschäftsjahr 2015
Dataport hat im vergangenen Geschäftsjahr nicht nur den Umsatz gesteigert, sondern auch die Investitionen. Wie geplant weist die Bilanz außerdem einen Fehlbetrag von etwa drei Millionen Euro aus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
17.-18. August 2016, Berlin: KGSt-Konferenz für junge Verwaltungskräfte. „Junges Denken clever lenken, Innovationen mitgestalten!“
24.-26. August 2016, Bonn: FOSS4G. Internationale Konferenz für Open Source Geo-Informationssysteme
29.-30. August 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
30. August 2016, Aachen: 17. ÖV-Symposium. Digitale Services à la carte
1. September 2016, Bonn: AED-Synergis Infotag für Kommunen
6. September 2016, Münster: Digitale Kommune. kommunikativ, sicher, fortschrittlich
13.-14. September 2016, Leipzig: procilon Anwenderkonferenz. Sicherheit nachhaltig gestalten
15.-16. September 2016, Berlin: 18. Beschaffungskonferenz
15.-16. September 2016, Hemer: Databund-Forum 2016
20.-21. September 2016, Berlin: 2. Zukunftskongress Migration & Integration 2016
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|