|
|
| |
|
 |
|
E-GovG in Kraft
Das Nordrhein-Westfälische E-Government-Gesetz (E-GovG) ist in Kraft getreten. Bürger können nun Verwaltungsdienstleistungen vom Antrag bis zum Bescheid online abwickeln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
App erleichtert Parkscheinkauf
Das Handy-Parken kommt in Magdeburg gut an: Seit dem Start im Herbst 2013 steigen die Nutzerzahlen kontinuierlich. Mit einer neuen App soll der mobile Parkscheinkauf nun noch einfacher werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Mit citkoOutdoor auf der Jagd
In der Jagdverwaltung des Rheinisch-Bergischen Kreises kommt seit Kurzem die Lösung citkoOutdoor zum Einsatz. Die Kommune hatte den IT-Dienstleister Citkomm zuvor als Pilotanwender bei der Entwicklung des neuen Jagdscheinmoduls unterstützt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Festliches im Bürger-GIS
Über Volksfeste oder andere Veranstaltungen im Odenwaldkreis können sich die Bürger nun vorab im Geo-Informationssystem der Kommune ein Bild machen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Arbeitsplan für Deutschland
Der Arbeitskreis für einen Beitritt Deutschlands zur Open Government Partnership hat einen Entwurf für einen nationalen Arbeitsplan vorgelegt. Der Beitritt sei notwendig, um der Verantwortung für ein transparentes, effizientes und bürgernahes Regierungshandeln national wie international gerecht werden zu können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Fahrerlaubnis europaweit abfragen
Mit der neuen Version ihrer Fahrerlaubnis-Software bietet die Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) nicht nur neue Schnittstellen an. Nutzer können mit der Lösung auch europaweit Fahrerlaubnisdaten abfragen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Innovationspaket für Kommunen
Über einen speziellen Rahmenvertrag mit Anbieter ab-data konnten die Mitgliedskommunen des Zweckverbands KAAW in den vergangenen Monaten innovative Lösungen für das Finanzwesen erwerben. Davon haben die Kommunen im Münsterland regen Gebrauch gemacht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
20-jähriges Jubiläum
Seit 20 Jahren behauptet sich IT-Dienstleister Seitenbau am Markt. In die Zukunft startet das Unternehmen nicht zuletzt mit einer neuen Website.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
17.-18. August 2016, Berlin: KGSt-Konferenz für junge Verwaltungskräfte. „Junges Denken clever lenken, Innovationen mitgestalten!“
24.-26. August 2016, Bonn: FOSS4G. Internationale Konferenz für Open Source Geo-Informationssysteme
29.-30. August 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
30. August 2016, Aachen: 17. ÖV-Symposium. Digitale Services à la carte
1. September 2016, Bonn: AED-Synergis Infotag für Kommunen
6. September 2016, Münster: Digitale Kommune. kommunikativ, sicher, fortschrittlich
13.-14. September 2016, Leipzig: procilon Anwenderkonferenz. Sicherheit nachhaltig gestalten
15.-16. September 2016, Berlin: 18. Beschaffungskonferenz
15.-16. September 2016, Hemer: Databund-Forum 2016
20.-21. September 2016, Berlin: 2. Zukunftskongress Migration & Integration 2016
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software rund um Finanzwesen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|