|
|
|
|
Cyber Defence trainieren
Cyber-Angriffe und Cyber Defence in simulationsgestützten Übungen live erleben und die eigenen Fähigkeiten für sicheren Schutz optimieren – das will das Unternehmen ESG mit einem Cyber-Simulation-Center ermöglichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ergebnisse des Projekts Negativliste
Im Projekt Negativliste hat Vitako untersucht, welche Einsparungen bei zehn Top-Leistungen für Bürger und Unternehmen durch das E-Government denkbar sind. Unter anderem hat sich gezeigt, dass sieben dieser Prozesse nach geltendem Recht vollständig elektronisch abgewickelt werden könnten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerterminal in der Sparkasse
In Ingolstadt können die Bürger Behördengänge im SB-Bereich der Sparkasse erledigen. Die Stadt betreibt dort ein Bürgerterminal der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB).
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Eigenständig im neuen Portal
Ein Stadtportal, das den Bedürfnissen der Bürger und der Redakteure gerecht wird, hat die Stadt Gaggenau realisiert. Barrierefreiheit und Responsive Design sind mit dem Relaunch der Website ebenfalls umgesetzt worden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Interaktiver Atlas soll Hunde schützen
Einen interaktiven Giftköderatlas hat die Stadt Berlin eingerichtet. Auf der Online-Plattform können die Bürger sich sowohl über mögliche Giftköder in der Umgebung informieren als auch selbst Funde melden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
InVo-Sys hilft bei der Kita-Suche
Technische Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz bietet ab sofort die Stadt Würzburg. Das Online-Informations- und Vormerksystem InVo-Sys soll den Aufwand für Eltern und Betreuungseinrichtungen minimieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Gesamtlösung im Finanzwesen
Nach der Fusion der Samtgemeinde Land Hadeln soll ein umfassendes Finanz-Management-System zum Einsatz kommen. Davon profitieren nicht zuletzt die Mitarbeiter, die weiterhin auf unterschiedliche Standorte verteilt sind.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Rechnungsworkflow für alle Fachämter
Im Wetteraukreis ist der Rechnungsworkflow von Infoma geprüft und ohne Einschränkungen freigegeben worden. Somit kann die Lösung flächendeckend in allen Fachämtern der Kommune eingeführt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mängel zeitgemäß melden
Illegaler Müll, verschmutzte Straßenschilder oder andere Mängel im öffentlichen Raum können die Bürger der Stadt Konstanz digital mitteilen. Dafür ist ein neuer Mängelmelder gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Neues System für Bibliotheken
Elf Büchereien in der StädteRegion Aachen sind jetzt auf die aktuelle Version des Bibliotheksmanagement-Systems LIBERO umgestiegen. Parallel wurden die Arbeitsplätze in den Bibliotheken neu ausgestattet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
17.-18. August 2016, Berlin: KGSt-Konferenz für junge Verwaltungskräfte. „Junges Denken clever lenken, Innovationen mitgestalten!“
24.-26. August 2016, Bonn: FOSS4G. Internationale Konferenz für Open Source Geo-Informationssysteme
25. August 2016, Halle (Saale): Digitalisierungskonferenz Sachsen-Anhalt. EU-Datenschutz-Grundverordnung
29.-30. August 2016, Berlin: Vorbereitung auf IT-Notfälle in öffentlichen Institutionen. Richtiges Handeln vor, während und nach Notfällen
30. August 2016, Aachen: 17. ÖV-Symposium. Digitale Services à la carte
1. September 2016, Bonn: AED-Synergis Infotag für Kommunen
6. September 2016, Münster: Digitale Kommune. kommunikativ, sicher, fortschrittlich
13. September 2016, Köln: 5. Kölner Vergabetag
13.-14. September 2016, Leipzig: procilon Anwenderkonferenz. Sicherheit nachhaltig gestalten
15.-16. September 2016, Berlin: 18. Beschaffungskonferenz
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Ceyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Seit über 25 Jahren ist die Ceyoniq Technology Hersteller intelligenter Softwarelösungen in den…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|