Anzeige
 |
|
|
| |
|
 |
|
Smart-Home-Lösungen im Alltag
Im generationsübergreifenden Wohnquartier Future Living Berlin sollen unterschiedliche Smart-Home-Lösungen verwirklicht und alltagstauglich eingesetzt werden. Erstmals bringt sich dabei das Unternehmen Panasonic bei einem deutschen Smart-City-Konzept ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Interaktive Karten
Für mehr Bürgerservice sorgt die Stadt Limburg an der Lahn mit interaktiven Karten im Internet. Während die Bürger beispielsweise über das Radwegenetz oder die Standorte von Spielplätzen informiert werden, steht den Verwaltungsmitarbeitern das Kartenwerk in detaillierterer Ausführung zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gebraucht? Aber sicher!
Bei der Software-Beschaffung müssen Vergabestellen nicht nur das neue Vergaberecht umsetzen, sondern auch das Thema Gebraucht-Software bedenken. Ein neuer Ausschreibungsleitfaden hilft bei der rechtssicheren Beschaffung gebrauchter Software.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerhaushalt wird ausgewertet
Ihren ersten Bürgerhaushalt hat jetzt die sächsische Stadt Freiberg abgeschlossen. Das Ergebnis soll die Stadträte bei der Entscheidung unterstützen, in welche Vorhaben in den kommenden fünf Jahren investiert werden soll.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Ein Mehr an Bürgerservice
Die Stadt Reutlingen hat in den vergangenen zwei Jahren verschiedene Projekte umgesetzt, um ihren Bürgern ein Mehr an Service zu bieten. So wurde unter anderem ein Self-Service-Terminal im Bürgeramt installiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Konferenz rund um Geodaten
Um die Vernetzung von Echtzeitdaten mit intelligenten Produkten oder die Digitalisierung von Prozessen geht es auf der Konferenz GIS Talk, veranstaltet von Esri Deutschland. Wie vielfältig Geodaten verwendet werden können, wird nicht zuletzt in vier unterschiedlichen Branchenforen deutlich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Open Government Tag 2016
Offenheit, Partizipation und Digitalisierung – unter diesen Aspekten will die Stadt München beim Open Government Tag im Oktober Impulse für eine moderne Kommune geben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
13. September 2016, Köln: 5. Kölner Vergabetag
13.-14. September 2016, Leipzig: procilon Anwenderkonferenz. Sicherheit nachhaltig gestalten
15.-16. September 2016, Berlin: 18. Beschaffungskonferenz
15.-16. September 2016, Hemer: Databund-Forum 2016
16. September 2016, Online: Bewusst sicher handeln – mit Awareness der zunehmenden Cyberkriminalität erfolgreich trotzen. Webinar zur Cyber-Sicherheit
19. September 2016, Online: Bewusst sicher handeln – mit Awareness der zunehmenden Cyberkriminalität erfolgreich trotzen. Webinar zur Cyber-Sicherheit
20.-21. September 2016, Berlin: 2. Zukunftskongress Migration & Integration 2016
22. September 2016, Wetzlar: 25 Jahre Softplan
22. September 2016, Berlin: E-Government-Modellkommunen. Abschlussveranstaltung
26. September 2016, Köln: E-Vergabe für Unternehmen
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software rund um Finanzwesen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|