|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Nutzung bleibt gering
Laut dem diesjährigen eGovernment MONITOR steigt zwar die E-Government-Nutzung in Deutschland, die Online-Ausweisfunktion sowie De-Mail bleiben aber unbeliebt. Ein weiteres Ergebnis: Der Bildungsgrad entscheidet über die Nutzung digitaler Verwaltungsangebote.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Praxisdialog gestartet
Im Anschluss an das Projekt Modellkommune E-Government hat das Bundesinnenministerium jetzt einen Praxisdialog gestartet. Noch bis Ende November können sich Kommunen daran online beteiligen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Strategie für die Digitalisierung
Die Landesregierung in Niedersachsen hat ihre IT-Strategie „Digitale Verwaltung 2025“ beschlossen. Diese beinhaltet unter anderem Maßnahmen im Bereich IT-Sicherheit. Zudem will das Land in Sachen IT künftig enger mit den Kommunen und kommunalen Datenzentralen zusammenarbeiten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Sicher, wirtschaftlich und zukunftsorientiert
Die Verwaltung des Kreises Starnberg wird künftig wichtige Kernverfahren und Prozesse aus dem BSI-zertifizierten Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) beziehen. Damit reagiert das Landratsamt auf wachsende Anforderungen an einen sicheren IT-Betrieb sowie auf den steigenden Bedarf an attraktiven Bürgerservices.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Schulversuch gestartet
Tablets am Gymnasium nennt sich der Schulversuch, der in Baden-Württemberg gestartet ist. An zunächst vier Pilotschulen werden die mobilen Endgeräte im Unterricht siebter Klassen eingesetzt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BDIP lädt zum Kaminabend
Ende November lädt der Bundesverband deutscher Internetportale (BDIP) zum Kaminabend nach Berlin ein. Diskutiert wird die Frage, wie sich die Bürgerbeteiligung durch kommunale Informationsportale stärken lässt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Zielsicher in die Zukunft
Unter dem Motto „Zielsicher in die Zukunft“ folgten mehr als 300 Gäste der Einladung zum Firmenjubiläum des GIS-Entwicklers Softplan Informatik in die Stadthalle Wetzlar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
28.-29. September 2016, Berlin: 12. Fachtagung IT-Beschaffung
28.-29. September 2016, Kassel: codia DMSforum 2016
29. September 2016, Hannover: IT-Sicherheit für Bürgermeister in Niedersachsen
29.-30. September 2016, Stuttgart: Six Days 2016
29.-30. September 2016, Dernbach: Wireless Learning: Lernkulturveränderung an Schulen. itslearning-Nutzertreffen 2016
5. Oktober 2016, Lübeck: 16. Führungskräfteforum Innovatives Management. Agilität versus Stabilität – ein unüberwindbarer Gegensatz im Verwaltungshandeln?
6. Oktober 2016, Frankfurt am Main: KGSt-Regionalkonferenz
11.-13. Oktober 2016, Hamburg: Intergeo. Wissen und Handeln für die Erde
12. Oktober 2016, Butzbach: 8. Hessischer kommunaler Datenschutztag
12. Oktober 2016, Ludwigsburg: Deutschland intelligent vernetzt. Von Pilotprojekten zum erfolgreichen Roll-out
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|