|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Deutsche halten bei Digitalisierung mit
Ein Lagebild der Digitalen Gesellschaft in Deutschland zeichnet seit dem Jahr 2013 der D21-Digital-Index. Die diesjährige Studie zeigt: Noch halten viele Menschen mit der Digitalisierung Schritt, deren Komplexität stellt sie jedoch zunehmend vor Herausforderungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
So steht es um die digitale Bildung
Eine veraltete IT-Infrastruktur, fehlende professionelle IT-Administration und eine mangelnde Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte verhindern, dass digitale Medien fest im Unterricht verankert werden. Das geht aus der Sonderstudie Schule Digital der Initiative D21 hervor.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Piloten für die Smart School
Im Rahmen des 10. Nationalen IT-Gipfels (16.-17. November 2016, Saarbrücken) ist der Startschuss für das Projekt Smart School gefallen. Eine Vorreiterrolle übernehmen zwei saarländische Schulen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierungsstrategie beschlossen
Der Senat der Stadt Bremen hat eine Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung beschlossen. Dabei werden neue und bereits begonnene E-Government-Aktivitäten verknüpft. Ziel ist es, Behördengänge künftig auf ein Minimum zu reduzieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Kommunen wollen investieren
Sächsische und thüringische Kommunen haben Fördermittel für den Breitband-Ausbau beantragt. Das Investitionsvolumen in Sachsen liegt bei 84 Millionen Euro, in Thüringen sogar bei 175 Millionen Euro. Die Förderquote kann bei bis zu 90 Prozent liegen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Fromm wird stellvertretender Vorsitzender
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) bleibt auf Modernisierungskurs. Zum 1. Januar 2017 übernimmt Jens Fromm die Position des stellvertretenden Vorsitzenden und zugleich die Leitung des Bereichs Kunden und Lösungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
9. November-5. Dezember 2016, Konstanz, Ulm, Heidelberg, Freiburg, Stuttgart: Infoveranstaltung zu service-bw
17. November 2016, Düsseldorf: Drupal in der öffentlichen Verwaltung
18. November 2016, Berlin: Einheitlicher Ansprechpartner 2.0. Verwaltungsleistungen aus einer Hand - effizient, vernetzt und digital
24. November 2016, Karlsruhe: Form-Solutions. Tag der offenen Tür
28. November 2016, Berlin: Kaminabend des Bundesverbands deutscher Internetportale (BDIP). Brennpunkt Bürgerbeteiligung
28.-29. November 2016, Berlin: IT-Sicherheitsrecht in öffentlichen Institutionen und Unternehmen praktisch umsetzen. Einen Weg durch den Paragrafendschungel finden
1. Dezember 2016, Ismaning: 2. Serviceforum Bürgererlebnis 2020. Herausforderungen und Konzepte in Kommunen
13. Dezember 2016, Köln: E-Vergabe für Unternehmen
16.-18. Januar 2017, Berlin: Omnisecure 2017
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|