|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Vorbild für smartes Leben
Volkswagen und die Stadt Wolfsburg haben eine gemeinsame Smart-City-Initiative gestartet. Unter anderem soll Wolfsburg zum Vorreiter bei der Elektromobilität werden. Auch moderne Verwaltungsprozesse sollen im Rahmen der Kooperation realisiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Smart City in den Startlöchern
Im Rahmen der Initiative Digitales Bonn sind jetzt erste Umsetzungsvorschläge vorgestellt worden. Die Deutsche Telekom will unter anderem den Netzausbau in der Bundeshauptstadt forcieren und bei Smart-City-Anwendungen wie intelligenten Straßenlaternen unterstützen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Deutschland tritt OGP bei
Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat gestern auf dem Open Government Partnership Summit in Paris die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership bekannt gegeben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Wirtschaft fordert smarte Verwaltung
Auf der diesjährigen Herbsttagung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrums (NEGZ) stand die Frage im Fokus, was die deutsche Wirtschaft von der Digitalisierung der Verwaltung erwartet. Dabei wurde unter anderem eine Top-100-Liste der Verwaltungsleistungen präsentiert, die für Unternehmen das meiste Potenzial für Bürokratieabbau und mehr digitalen Verwaltungsservice bergen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ratsdokumente in der Cloud
Die Gremienmitglieder der Stadt Bad Homburg sind jetzt mit iPads ausgestattet und das Ratsinformationssystem von Anbieter Fabasoft an eine Cloud-Lösung angebunden worden. Die Kommune erzielt damit deutliche Einsparungen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Digitale Gewerbeanzeige kommt
Unternehmensgründer im Freistaat Sachsen sollen ihr neues Gewerbe künftig elektronisch anmelden können. Die entsprechende Online-Plattform wurde vom kommunalen IT-Dienstleister Lecos realisiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Entscheidung für newsystem
Die Verbandskommunen des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) werden bis zum Jahr 2021 auf die Finanz-Software newsystem von Anbieter Infoma umsteigen. Als Piloten sollen ab 2018 die Stadt Lübbecke sowie die Gemeinden Kirchlengern und Rödinghausen mit der Lösung arbeiten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| | |
|
13. Dezember 2016, Köln: E-Vergabe für Unternehmen
15. Dezember 2016, Universitätsclub in Bonn: Where2B-Konferenz
16.-18. Januar 2017, Berlin: Omnisecure 2017
24.-26. Januar 2017, Messe Karlsruhe: Learntec 2017
26. Januar 2017, Berlin: 2. Konferenz IT-Konsolidierung
14.-15. Februar 2017, Stuttgart/Nürnberg: Informationsveranstaltung Koordinatentransformation
20.-21. Juni 2017, Berlin: Zukunftskongress Staat und Verwaltung
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|