Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
|
Online-Services etablieren sich
Zuständigkeitsfinder und Formular-Server des Freistaats Thüringen werden in zunehmendem Maße von den Bürgern genutzt. Bei den Kommunen und Landesbehörden kann die elektronische Vergabe eine steigende Resonanz aufweisen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Beratung auch für Kommunen
Bundesbehörden sind künftig verpflichtet, offene Daten bereitzustellen. Dies sieht die Novellierung des E-Government-Gesetzes des Bundes vor. Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, Vitako, begrüßt die Neufassung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Einzug ins neue Rechenzentrum
Sein Großprojekt zur Errichtung eines neuen Rechenzentrums hat der IT-Dienstleister Dataport abgeschlossen. Landes- und Kommunalverwaltungen der Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen sowie Sachsen-Anhalt steht damit künftig eines der sichersten Rechenzentren Europas zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
EinsA ins Jahr 2017
Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsverfahren werden im bayerischen Ingolstadt ab sofort mit der Lösung EinsA bearbeitet. Das reduziert unter anderem den Erfassungsaufwand deutlich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
i-Kfz mit Telecomputer-Lösung
In Brandenburg wird eine zentrale Lösung zur internetbasierten Fahrzeugzulassung eingeführt. Den Zuschlag erhielt das Telecomputer-Fachverfahren eKOL-KFZ mit dem Modul i-Kfz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Technologiepartnerschaft vereinbart
Eine weitreichende technologische Partnerschaft haben die Unternehmen Governikus und Optimal Systems geschlossen. Über Schnittstellen zwischen den Lösungen der beiden Anbieter können künftig in der ECM-Software enaio abgelegte Dokumente mit Governikus signiert werden, was deren Authentizität garantiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Einen neuen Kooperationsvertrag haben jetzt die Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) und das Unternehmen Infoma unterzeichnet und setzen damit die langjährige Zusammenarbeit fort.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
12. Januar 2017, Düsseldorf: 8. NRW.Symposium 2017
16.-18. Januar 2017, Berlin: Omnisecure 2017
17. Januar 2017, Bielefeld: Seminar zur EU-Datenschutzgrundverordnung . in der Kommunalverwaltung
24.-26. Januar 2017, Messe Karlsruhe: Learntec 2017
26. Januar 2017, Berlin: 2. Konferenz IT-Konsolidierung
26. Januar 2017, Bremen: Univention Summit 2017
14.-15. Februar 2017, Stuttgart/Nürnberg: Informationsveranstaltung Koordinatentransformation
15. Februar 2017, Düsseldorf: Seminar zur EU-Datenschutzgrundverordnung. in der Kommunalverwaltung
16. Februar 2017, Dessau: 9. Geofachtag Sachsen-Anhalt
21. März 2017, Duisburg: 10. Kommunaler Datenschutzkonkress
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|