|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Fünf Finalisten ausgewählt
Mit Darmstadt, Heidelberg, Kaiserslautern, Paderborn und Wolfsburg haben jetzt fünf Städte das Finale des Wettbewerbs Digitale Stadt erreicht. Im nächsten Schritt werden die Stadtoberhäupter der Finalisten ihre Konzepte in Berlin präsentieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Den digitalen Aufbruch erleben
Hochrangige Referenten, spannende Themen und interaktive Formate bietet der diesjährige Zukunftskongress Staat & Verwaltung in Berlin. Im Fokus steht dabei unter anderem die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen effizienter gestaltet werden kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neue E-Government-Angebote
Ein neues E-Government-Angebot stellt die Stadt Hückeswagen ihren Bürgern zur Verfügung. Mit Unterstützung des Zweckverbands Kommunale Informationsverarbeitung civitec bietet die Schlossstadt zunächst fünf Prozesse online an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Geo-IT-Branche hebt ab
Die Schwerpunkte der diesjährigen Kongressmesse Intergeo hat jetzt der Veranstalter, die Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (DVW) präsentiert. Eine Rolle spielen demnach die digitale Stadt sowie digitales Planen und Bauen. Neu auf die Agenda gesetzt wurde das Thema Open Data. Das Leitmotiv heißt Copernicus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Services vollständig verknüpft
Ihre Services für Bürger und Gewerbetreibende stellt die Stadt Konstanz ab sofort auf einem neuen E-Government-Portal zur Verfügung. Als erste Kommune in Baden-Württemberg hat die Stadt dabei eine vollständige Verknüpfung ihrer Verwaltungsdaten mit denen des Portals service-bw realisiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Klares Profil zeigen
Im Werben um die besten Kräfte heißt die Herausforderung für den öffentlichen Dienst, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und als solcher von Mitarbeitern und Bewerbern wahrgenommen zu werden. Das Stichwort lautet hier: Employer Branding.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Prozessplattform 3.0
Die neue Software-Version der Prozessplattform von Anbieter Picture zeichnet sich nicht nur durch eine verbesserte Benutzeroberfläche aus. In Version 3.0 stehen beispielsweise auch Analyse-Apps für diverse Auswertungsszenarien zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
24.-25. April 2017, Bochum: Man in the Sensor
– IT-Sicherheit für autonome und vernetzte Maschinen und Produkte
29. April 2017, München: Digitale Stadt – #MucGov17
16.-18. Mai 2017, Bonn: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
17. Mai 2017, Münster: Geotag Münsterland 2017
17. Mai 2017, Halle: Moderne Kommunalportale. Inforeihe E-Government
23. Mai 2017, Hemer: citkomm-Hausmesse: Bürgernah und digital
20.-21. Juni 2017, Berlin: Zukunftskongress Staat und Verwaltung
21. Juni 2017, Hanau: eXPO 2017. Hausmesse der ekom21
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|