|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Labor für die Stadt von morgen
Auf der Themenplattform Smart City SOLUTIONS der Kongressmesse Intergeo (26. bis 28. September 2017, Berlin) steht die Stadt von morgen mit all ihren Facetten der Digitalisierung im Scheinwerferlicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Stadtexpedition online
Das Magdeburger Stadtplanungsamt startet eine Online-Stadtexpedition: Auf einer Website mit virtueller Stadtkarte können Bürger ihre Ideen und Konzepte für das Magdeburg von morgen aufzeigen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neuer Standard für sichere Browser
Bei der Nutzung von Web-Browsern auf Rechnern der Verwaltung ist ein Mindestmaß an IT-Sicherheit einzuhalten. Hierfür hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt einen neuen Standard veröffentlicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Anhörung zur Online-Ausweisfunktion
Um die Online-Ausweisfunktion des elektronischen Personalausweises geht es kommende Woche in einer Anhörung des Innenausschusses im Deutschen Bundestag. Ein Gesetzentwurf sieht vor, die eID-Funktion leichter anwendbar zu machen und das Verfahren zur Ausleseberechtigung der eID-Daten zu vereinfachen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Fünf Websites und ein CMS
Seit zwei Jahren nutzt die Stadt Wurzen für ihren Internet-Auftritt das Content-Management-System NOLIS | Kommune. Die Software NOLIS | Partner eröffnet der Stadt nun die Möglichkeit, mehrere Websites zu betreiben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rechtssicheres Vergabe-Management
Ein Vergabe-Management-System bildet Vergabeverfahren im Kreis Osnabrück zentral in einem System und einer Vergabeakte ab. Möglich machen das Lösungen der Unternehmen ITEBO und cosinex.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Mängel online melden
Bürger der Stadt Bergheim können ab sofort ihre Anliegen über einen Mängelmelder an die Verwaltung senden. Ob Müllablagerungen, defekte Straßenlaternen oder Straßenschäden, die Anliegen gelangen ohne Umwege an die richtigen Ansprechpartner.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Kfz-Zulassung mit SYNERGO-Generation
Für ein Zulassungsverfahren der neuen SYNERGO-Generation hat sich die ITK Rheinland entschieden. Die Lösung der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) soll bei 13 Zulassungsbehörden in Nordrhein-Westfalen eingesetzt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
ALLRIS aus der Cloud
Das Ratsinformationssystem ALLRIS bieten die Kommunalen Dienste Göttingen (KDG) aus der Cloud an. Dafür kooperiert der IT-Dienstleister mit dem ALLRIS-Anbieter CC e-gov.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Expertenforum zum Portalverbund
Um den verbindlichen bundesweiten Portalverbund geht es beim 23. Expertenforum des Bundesverbands Deutscher Internetportale (BDIP). Dabei soll beleuchtet werden, welchen Herausforderungen sich kommunale Portale in diesen Zusammenhang stellen müssen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
24.-25. April 2017, Bochum: Man in the Sensor
– IT-Sicherheit für autonome und vernetzte Maschinen und Produkte
25.-26. April 2017, Bremen: 5. Fachkongresses des IT-Planungsrats
25.-26. April 2017, Hamburg: PERSONAL Nord
29. April 2017, München: Digitale Stadt – #MucGov17
9.-10. Mai 2017, Stuttgart: PERSONAL Süd
11. Mai 2017, Osnabrück: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
16.-18. Mai 2017, Bonn: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
17. Mai 2017, Münster: Geotag Münsterland 2017
23. Mai 2017, Hemer: citkomm-Hausmesse: Bürgernah und digital
24. Mai 2017, Halle: Moderne Kommunalportale. Inforeihe E-Government
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|