|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Bilanz der Bundesregierung
Die Bundesregierung zieht eine positive Bilanz zur Digitalen Agenda. In den zurückliegenden drei Jahren seien Meilensteine gesetzt worden, beispielsweise hinsichtlich der IT-Sicherheit oder des Breitband-Ausbaus. Auf den Lorbeerblättern ausruhen dürfe man sich dennoch nicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Disput über nPA
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung des elektronischen Identitätsnachweises stößt auf unterschiedliche Meinungen. In einer Anhörung äußerten sich jetzt Befürworter ebenso wie kritische Experten zum Thema.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Handelsplattform für Glasfaser
Um den Glasfaser-Ausbau in Deutschland voranzubringen, will der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) eine webbasierte Handelsplattform starten. Sie soll Angebot und Nachfrage zusammenführen und steht allen Marktteilnehmern offen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Datenautobahn eröffnet
Im Schwalm-Eder-Kreis ist das nordhessische Breitband-Netz eröffnet worden. Mit dem derzeit größten Breitband-Infrastrukturprojekt Europas will Breitband Nordhessen für einen flächendeckenden Anschluss mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde überall in Nordhessen sorgen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zweite Projektphase in Rheinland-Pfalz
Mit 1,7 Millionen Euro unterstützt Rheinland-Pfalz die zweite Projektphase der Digitalen Dörfer. In dem Folgeprojekt soll weiter erprobt werden, wie sich das Potenzial ländlich geprägter Regionen besser ausschöpfen lässt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Nachrichten per WhatsApp
Meldungen und Terminhinweise stellt die Stadt Bocholt interessierten Bürgern jetzt auch per WhatsApp zur Verfügung. Der WhatsApp-Dienst soll das digitale Informationsangebot der Stadt erweitern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bezirksämter mit Biometrie-Terminals
Die Stadt Aachen bietet ihren Bürgern noch mehr Service: An zwei Bürgerservice-Standorten und in nahezu allen Bezirksämtern stehen jetzt Selbstbedienungsterminals zur Verfügung, über welche zum Beispiel biometrische Fotos für Pass oder Personalausweis erstellt werden können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Beratung für Datensicherheit
Für den sicheren Betrieb der Produktfamilie Infoma newsystem unterbreitet Software-Anbieter Axians Infoma jetzt ein ganzheitliches Beratungsangebot. Es deckt die Bereiche Datenschutz, Systemsicherheit und Anwendungssicherheit ab. Pilot war die Stadt Stade.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
29. April 2017, München: Digitale Stadt – #MucGov17
9.-10. Mai 2017, Stuttgart: PERSONAL Süd
11. Mai 2017, Osnabrück: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
16.-18. Mai 2017, Bonn: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
17. Mai 2017, Lübbenau (Spreewald): 9. Innovationsforum zu Dokumenten-Management, Finanzwesen und Katastern
17. Mai 2017, Münster: Geotag Münsterland 2017
19.-20. Mai 2017, Berlin : IT-Sicherheit von mobilen Endgeräten in öffentlichen Institutionen
23. Mai 2017, Hemer: citkomm-Hausmesse: Bürgernah und digital
24. Mai 2017, Halle: Moderne Kommunalportale. Inforeihe E-Government
7. Juni 2017, Braunschweig: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|