Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Einflussfaktoren für Kommunen
Um bei der Stadtentwicklung handlungsfähig und unabhängig zu bleiben, müssen Kommunen die Digitalisierung zur strategischen Aufgabe machen. Auch obliegt ihnen die Aufgabe, alle Bevölkerungsgruppen auf dem Weg zur Smart City mitzunehmen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Der Chief Digital Officer übernimmt
Um dem zunehmenden Maß an Digitalisierung in allen Fachbereichen der Verwaltung
gerecht zu werden, hat Düsseldorf die Stelle des Digitalisierungsbeauftragten geschaffen. Den Posten übernimmt Peter Adelskamp.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Auszeichnung in sechs Kategorien
Auf der sechsten 115-Teilnehmerkonferenz erhielten Vertreter der Städte Karlsruhe, Hamburg, Frankfurt am Main, Kempten, der Gastgeberstadt Köln sowie des Kreises Fulda Preise in sechs Kategorien für ihr Engagement zugunsten der Behördennummer.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Positionspapier zur digitalen Bildung
In einem Positionspapier zum Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter formuliert der Deutsche Städtetag kommunale Positionen mit Blick auf die Weiterentwicklung der digitalen Bildung. Unter anderem richtet er Forderungen an Bund und Länder und gibt Empfehlungen an die Städte.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Thüringen übernimmt Staffelstab
Zu seinem fünften Fachkongress hat sich der IT-Planungsrat in Bremen zusammengefunden. Nächster Gastgeber wird Thüringen sein. Hartmut Schubert, CIO des Freistaats, kündigt in diesem Zusammenhang ein Bürgerservicekonto an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
BME sucht wieder Spitzenleistungen
Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentliche Unternehmen und Institutionen können sich mit ihren beispielhaften Beschaffungsleistungen ab sofort wieder um den Award „Innovation schafft Vorsprung“ bewerben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
IT-Profi gesucht
In ihre zehnte Runde startet die Fachmesse Kommunale in diesem Jahr. Erstmals wird in diesem Rahmen der Preis Kommunaler IT-Profi verliehen, für den sich Beschäftigte aller Städte und Gemeinden bewerben können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
9.-10. Mai 2017, Stuttgart: PERSONAL Süd
11. Mai 2017, Osnabrück: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
16.-18. Mai 2017, Bonn: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
17. Mai 2017, Lübbenau (Spreewald): 9. Innovationsforum zu Dokumenten-Management, Finanzwesen und Katastern
17. Mai 2017, Münster: Geotag Münsterland 2017
19.-20. Mai 2017, Berlin : IT-Sicherheit von mobilen Endgeräten in öffentlichen Institutionen
23. Mai 2017, Hemer: citkomm-Hausmesse: Bürgernah und digital
24. Mai 2017, Halle: Moderne Kommunalportale. Inforeihe E-Government
7. Juni 2017, Braunschweig: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
20.-21. Juni 2017, Berlin: Zukunftskongress Staat und Verwaltung
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|