|
|
| |
|
 |
|
Entwurf für erstes E-Government-Gesetz
Der Entwurf für ein Thüringer E-Government-Gesetz ist veröffentlicht. Der Thüringer Beauftragte für E-Government und IT, Hartmut Schubert, kündigt unter anderem eine finanzielle Förderung seitens der Landesregierung bei der Umsetzung der Vorgaben an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Gemeinsam zum schnellen Internet
In der Ortenau haben der Kreis und die Städte und Gemeinden die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG gegründet. Die Gesellschaft soll schnelles Internet in die bislang weißen Flecken der Gemeinden bringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Leitlinie für Kommunen
Mit der Leitlinie zum ersetzenden Scannen in Kommunen nach TR RESISCAN erhalten die Anwender neben grundlegenden Informationen eine exemplarische Schutzbedarfsanalyse sowie eine Musterverfahrensbeschreibung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Wahlergebnisse unterwegs checken
Die Wahlergebnisse im Verbandsgebiet des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) werden ab sofort auch für Smartphones und Tablets übersichtlich aufbereitet. Das Rechenzentrum hat dafür ein responsives und barrierefreies Layout entwickelt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Info-Tour Zukunftskommune@BW
Mit der so genannten Informationstour Digitale Zukunftskommune Baden-Württemberg will die Landesregierung die Chancen der Digitalisierung sowohl in Städten als auch im ländlichen Bereich in den Fokus rücken.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Nutzung externer Cloud-Dienste
Mit einem neuen Mindeststandard zur Nutzung externer Cloud-Dienste stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Sicherheitsanforderungen für den gesamten Lebenszyklus einer Cloud-Nutzung auf.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Jahresbericht 2016 liegt vor
Den Jahresbericht 2016 mit Blick auf den Bürokratieabbau hat die Bundesregierung vorgelegt. 586 Schriftformerfordernisse im Verwaltungsrecht des Bundes sind demnach gestrichen worden. Der Nationale Normenkontrollrat mahnt eine bessere Zusammenarbeit beim Thema E-Government an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Smartphone statt Ausweis
Mit dem neuen System Identity Austria (IDA) lassen sich Dokumente und Ausweise künftig via Smartphone abrufen. Im Sommer starten Pilotprojekte zu der neuen Applikation.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
16.-18. Mai 2017, Bonn: 15. Deutscher IT-Sicherheitskongress
17. Mai 2017, Lübbenau (Spreewald): 9. Innovationsforum zu Dokumenten-Management, Finanzwesen und Katastern
17. Mai 2017, Münster: Geotag Münsterland 2017
19.-20. Mai 2017, Berlin : IT-Sicherheit von mobilen Endgeräten in öffentlichen Institutionen
23. Mai 2017, Hemer: citkomm-Hausmesse: Bürgernah und digital
24. Mai 2017, Halle: Moderne Kommunalportale. Inforeihe E-Government
30.-31. Mai 2017, Wolfsburg: Kommune 2.0 Zukunftskonferenz. Kommune – digital gestalten
7. Juni 2017, Braunschweig: Infotag Datenschutz und IT-Sicherheit
20.-21. Juni 2017, Berlin: Zukunftskongress Staat und Verwaltung
21. Juni 2017, Hanau: eXPO 2017. Hausmesse der ekom21
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|