|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Sieger im Jahr 2017
Fünf Projekte gingen als Sieger des E-Government-Wettbewerbs, ausgerichtet von den Unternehmen BearingPoint und Cisco, hervor. Vier Vorhaben kommen aus Deutschland, davon zwei aus Hessen. Auch ein kommunales Projekt zählt zu den Siegern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerportal zum Mitreden
Über das neue Bürgerportal Mitreden können die Bürger in Braunschweig ihre Ideen bei der Stadtverwaltung einreichen oder Mängel melden. Über den Bearbeitungsstand werden sie über die Plattform oder per E-Mail informiert.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
RIS gewährt Einblicke
Über das Ratsinformationssystem Mühlheims können Ortschafts- und Gremienmitglieder ebenso wie Bürger Sitzungsinhalte recherchieren und einsehen. Nichtöffentliche Informationen stehen in einem passwortgeschützten Bereich für die Gremienmitglieder zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Per Handy ins Rathaus
Bürger der bayerischen Gemeinde Lupburg können ab sofort zahlreiche Verwaltungsformalitäten von Zuhause aus erledigen. Die Kommune nutzt jetzt die Plattform BayernPortal und hat eine App freigeschaltet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Smart-City-Strategie von OFFIS
Die Smart-City-Strategie Oldenburg steht. Das Informatik-Institut OFFIS hat sie in den zurückliegenden Monaten erarbeitet und jetzt im Ausschuss für Wirtschaftsförderung vorgestellt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
GDI InspireUmsetzer freigeschaltet
Mit der Online-Plattform GDI InspireUmsetzer, bereitgestellt von der Arbeitsgemeinschaft Geodateninfrastruktur Südhessen, können Kommunen per Knopfdruck ihre Geodaten in einheitlicher Form veröffentlichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
eID einfacher integrieren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ermöglicht jetzt die Zertifizierung von eID-Kernels und bereitet die der eIDAS-Middleware vor. Anbieter sollen so die eID-Funktion des Personalausweises einfacher in Anwendungen integrieren können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Neues ÖFIT-Whitepaper
In einem neuen Whitepaper widmet sich das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) dem Sachstand, den technischen Möglichkeiten und der Zukunft des Datenschutzes.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
26. Juni 2017, Berlin: Der einheitliche Portalverbund für Bürgerservices. Entmachtung oder Stärkung der Kommunen?
4.-8. September 2017, Kehl, Straßburg: INSPIRE-Konferenz 2017
13.-14. September 2017, Karlsruhe: Form-Solutions eGovForum 2017
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
26.-28. September 2017, Berlin: Intergeo
28.-29. September 2017, Berlin: 19. Beschaffungskonferenz
9.-12. Oktober 2017, Nürnberg: it-sa 2017
17.-18. Oktober 2017, Speyer: 1. Smart-City-Kongress
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH
70469 Stuttgart
Wir sind ein auf den öffentlichen Sektor fokussierter innovativer IT-Dienstleister mit einem…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|