|
|
| |
|
 |
|
Piloten des Open Government
Wie kommunales Open Government effizient und mit hohem gesellschaftlichen Nutzen eingesetzt werden kann, soll ein vom Land gefördertes Pilotprojekt für Nordrhein-Westfalen zeigen. Die kdvz Rhein-Erft-Rur will dabei mit 24 Kommunen und der Open Knowledge Foundation ein interkommunales Transparenzportal für Gremiendaten errichten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Ausgezeichnete Transparenz
Herausragende Strategien rheinland-pfälzischer Behörden in den Bereichen Informationssicherheit und Transparenz hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit geehrt. Preisträger sind die Stadt Mainz, die Verbandsgemeindeverwaltung Pirmasens-Land sowie die Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Zehn-Punkte-Masterplan zur Digitalisierung
E-Government, Gigabit-Infrastruktur, digitale Bildung, IT-Sicherheit oder digitale Technologien – ein breit angelegter Zehn-Punkte-Plan stellt die Weichen für die digitale Zukunft Bayerns. Der Freistaat startet damit die zweite Stufe des Masterplans Digitales Bayern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Rechnen im gemeinsamen Zweckverband
Das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) und die Gemeinschaft für Kommunikationstechnik, Informations- und Datenverarbeitung (GKD) Paderborn wollen einen gemeinsamen Zweckverband gründen. Unter dem Dach der Ostwestfalen-Lippe-IT sollen Daten künftig gemeinsam verarbeitet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Reformen für Deutschland
In der vom Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB) geforderten Reformoffensive für Deutschland spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Der kommunale Spitzenverband plädiert deshalb unter anderem für ein Digitalgesetzbuch, dringend notwendig sei zudem eine Smart-City-Strategie.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
CityApp bündelt Services
Von der Erinnerung an die Müllabfuhr über den Blick in den Veranstaltungskalender bis hin zur Mängelmeldung bietet die Stadt Herten verschiedene Dienstleistungen und Serviceangebote per App aus einer Hand.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Intelligente Mülleimer installiert
Die Stadt Bad Hersfeld hat einen Testversuch mit smarten Mülleimern gestartet. Die Behälter regulieren selbst den Füllzustand. Ist der Eimer voll, meldet er es selbstständig an die Stadtverwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Neues Portal für Touristen
Die bayerische Landeshauptstadt München hat das Unternehmen Arithnea mit Konzeption, Design, Entwicklung und Hosting eines neuen Tourismusportals beauftragt. Dieses soll noch im Herbst online gehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
ekom21 startet in die Mission Zukunft
Mehr als 500 Fachbesucher zählte der größte kommunale IT-Dienstleister in Hessen ekom21 auf seiner Hausmesse eXPO 2017. Die Europäische Weltraumorganisation ESA stand Pate für das Motto Mission:Zukunft!
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Moderne Messtechnik für Kommunen
Brandenburg stellt den Katasterbehörden der Kreise und kreisfreien Städte neue Messgeräte zur Verfügung. Zusammen mit einer Berechnungs- und Analyse-Software sollen die Vermessungsverwaltungen damit technologisch optimal ausgerüstet werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Friedhofsverwaltung in neuem Look
Die neue Version der ARCHIKART Friedhofsverwaltung enthält zahlreiche Verbesserungsvorschläge der Nutzer. Unter anderem lassen sich jetzt Objekte leichter auffinden oder komplette Vorgänge mithilfe von integrierten Assistenten abwickeln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Twitter für Kommunalpolitiker
Eine neue Webinar-Reihe der Innovationsstiftung Bayerische Kommune widmet sich Twitter. Damit adressiert sie kommunale Mandatsträger sowie Verwaltungsmitarbeiter aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
4. Juli 2017, Online: Heute schon von Chatbots profitieren
13. Juli 2017, Augsburg: 12. Mobiles GIS Forum
25. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für kommunale Mandatsträger
27. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für Referenten aus den Bereichen Presse, Öffentlichkeitsarbeit oder Soziale Medien
24. August 2017, Meißen: 2. Prozessmanagement-Tag Sachsen
4.-8. September 2017, Kehl, Straßburg: INSPIRE-Konferenz 2017
13.-14. September 2017, Karlsruhe: Form-Solutions eGovForum 2017
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|