|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Perspektiven des Breitband-Ausbaus
Wie es um Bandbreiten hierzulande bestellt ist und was es braucht, um den Breitband-Ausbau weiter voranzutreiben, macht der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) in einer neuen Dokumentation deutlich. Aus der Praxis berichten darin auch die Stadtoberhäupter unterschiedlicher Kommunen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Erste Stadt im Netzwerk FutureCitiesBW
Aalen ist die erste Stadt in Baden-Württemberg, die sich der Smart City-Initiative FutureCitiesBW angeschlossen hat. Die vom Land geförderte Initiative will kommunale Akteure als Best-Practice-Beispielgeber mit in- und ausländischen Experten zusammenbringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Bürgerbeteiligung stärken
Ingolstadt will sein Profil im Bereich Bürgerbeteiligung schärfen. Unter anderem soll ein einheitlicher Ansprechpartner geschaffen werden, der Bürger bei allen Fragen rund um Beteiligungsvorhaben zur Seite steht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Breitband-Koordinator im Einsatz
Der Breitband-Koordinator der Stadt Hamm hat seine Arbeit aufgenommen. Tim Wegemann wird als Ansprechpartner für den Breitband-Ausbau zur Verfügung stehen und fungiert dabei als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Beteiligten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bestens orientiert dank Hanau Map
Mit der Hanau Map bietet die Stadt ihren Bürgern einen umfassenden, geodatenbasierten Karteninformationsservice an. Darüber lassen sich nicht nur die Daten eines Grundstücks anzeigen, sondern auch weitere geodatenbasierte Informationen in der Umgebung. Auch historische Karten hat Hanau veröffentlicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Die richtige Kita online suchen
Ab sofort können Eltern auf dem Internet-Portal des Bocholter Jugendamts nach einem Kita-Platz für ihren Nachwuchs suchen. Neben einer Übersicht zu den 38 Kindertageseinrichtungen bietet das Portal Funktionen zum Vormerken und Verwalten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Open Data und Schule
Offene Daten in Schulen sind Thema eines Projekts in der Stadt Moers. Mit dem Vorhaben soll unter anderem das Interesse des Bildungsbereichs an offenen Daten gefördert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Jahresbericht 2017
In seinem Jahresbericht macht der Nationale Normenkontrollrat (NKR) erneut auf den dringenden Handlungsbedarf Deutschlands im Bereich E-Government aufmerksam. Bis September will der NKR Vorschläge entwickeln, wie ein bürger- und unternehmensfreundliches Daten-Management aussehen könnte.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Das Portal denkt mit
Das BayernPortal schafft einen zentralen Zugang zu allen Online-Verwaltungsdienstleistungen bayerischer Behörden. Damit setzt der Freistaat bereits heute um, was der Bund in einigen Jahren verpflichtend einführen will.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Erste App für Parkplatzprognose
In 31 Städten Europas testen derzeit 500 Fahrer die App Find & Pay von Anbieter EasyPark. Die Anwendung soll die Parkplatzsuchzeit um bis zu 50 Prozent verringern, indem sie die Wahrscheinlichkeit freier Parkplätze für jeden Straßenabschnitt anzeigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Open Data als Innovationsmotor?
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Intergeo ist das Thema Open Data. Auf dem die Fachmesse begleitenden Kongress wird eine Podiumsdiskussion stattfinden. In deren Rahmen werden die Teilnehmer das Für und Wider offener Daten im Bereich der öffentlichen Verwaltung darlegen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
115 via Karlsruhe
In Baden-Baden erhalten die Bürger nun ebenfalls Auskunft über die einheitliche Behördenrufnummer 115. Die Stadt kooperiert dafür mit dem Service-Center in Karlsruhe.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
25. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für kommunale Mandatsträger
27. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für Referenten aus den Bereichen Presse, Öffentlichkeitsarbeit oder Soziale Medien
24. August 2017, Meißen: 2. Prozessmanagement-Tag Sachsen
4.-8. September 2017, Kehl, Straßburg: INSPIRE-Konferenz 2017
13.-14. September 2017, Karlsruhe: Form-Solutions eGovForum 2017
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
21. September 2017, München: Koordinatentransformation mit FME Desktop
26.-28. September 2017, Berlin: Intergeo
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|