|
Anzeige
 |
|
|
Gigabit-Gesellschaft jetzt angehen
In einem Positionspapier fordert der Deutsche Landkreistag nicht nur, den Breitband-Ausbau zu intensivieren. Auch müsse bereits jetzt der Schritt zur Gigabit-Gesellschaft und somit zum Glasfaserausbau angegangen werden. Um wirtschaftliche Anreize zu schaffen, empfehle sich eine Doppelstrategie.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Karten-Alleskönner online
Die Stadt Aachen hat ihr Geoportal einem Relaunch unterzogen. Im Responsive Design bündelt es jetzt eine Vielzahl von Karten und Daten der Stadt, auf die jeder online zugreifen kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Die ganze Stadt in einer App
Einen praktischen Begleiter für die Hosentasche haben jetzt Stadt und Stadtwerke Konstanz herausgebracht. Neben Informationen rund um das tägliche Leben bietet die App „Mein Konstanz“ auch Services wie einen Abfallkalender. Breiten Raum nimmt zudem das Thema Mobilität ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitaler Veranstaltungsmanager
Statt der aufwendigen, vor allem manuellen Organisation von Veranstaltungen, setzt das Amt Landhagen auf eine Lösung des Unternehmens adKOMM. Der Veranstaltungsmanager hilft in vielerlei Hinsicht, Zeit und Kosten zu sparen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
E-Anhörungen erfolgreich eingeführt
Vor einem Jahr ergänzte der Kreis Lippe sein E-Government-Angebot für Bürger um die elektronische Anhörung bei Ordnungswidrigkeiten. Seitdem haben 7.833 User von dem Online-Angebot Gebrauch gemacht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Dortmund ist im Finale
Mit dem Projekt Smart Service Power hat es Dortmund im Wettbewerb um den RegioStars Award der EU-Kommission ins Finale geschafft. Ziel des Smart-City-Vorhabens ist, das altersgerechte technikgestützte Wohnen im Quartier zu ermöglichen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Mehr elektronische Vergaben
Die Zahl der Ausschreibungen auf der Thüringer Vergabeplattform ist im Jahr 2017 stark gestiegen. Auch die Kommunen tragen dazu bei, dass immer mehr Vergabeverfahren auf elektronischem Weg erfolgen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
25. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für kommunale Mandatsträger
27. Juli 2017, Online: Kommunikative Kommune – gut und richtig twittern. Webinar für Referenten aus den Bereichen Presse, Öffentlichkeitsarbeit oder Soziale Medien
24. August 2017, Meißen: 2. Prozessmanagement-Tag Sachsen
4.-8. September 2017, Kehl, Straßburg: INSPIRE-Konferenz 2017
13.-14. September 2017, Karlsruhe: Form-Solutions eGovForum 2017
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
21. September 2017, München: Koordinatentransformation mit FME Desktop
26.-28. September 2017, Berlin: Intergeo
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|