Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Parteien setzen auf Digitalthemen
Digitalthemen spielen im Bundestagswahlkampf 2017 eine so wichtige Rolle wie niemals zuvor. Das ergab eine Auswertung der Wahlprogramme durch den Digitalverband Bitkom. Allerdings: Konkrete Konzepte sind Mangelware und Trendthemen wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und Smart City finden bislang kaum Erwähnung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Servicekonto freigegeben
Das Servicekonto.NRW ist jetzt erstmals der Fachöffentlichkeit vorgestellt und zur Anbindung an Verwaltungsportale freigegeben worden. Im E-Government-Gateway des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz) ist das Servicekonto bereits mit dem Produktivgang verfügbar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Förderantrag online stellen
In Jena können Vereine Fördermittel über ein neues Zuwendungsportal online stellen. Sowohl die Stadtverwaltung als auch die Institutionen profitieren von einem optimierten und einfacheren Ablauf des Förderprozesses.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
100 Kommunen sind Maerker-Nutzer
Als 100. Kommune in Brandenburg beteiligt sich Nuthetal an dem Online-Portal Maerker. Außerdem ist die Anzahl beteiligter Institutionen auf 36 gestiegen. 1,5 Millionen Bürger können somit Hinweise an ihre Kommune über das Portal melden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierung schützt Fischereirechte
In Bayern werden die bislang papiergebundenen Fischereirechte seit einiger Zeit flächendeckend und einheitlich an zentraler Stelle digital erfasst. In der Oberpfalz ist der Kreis Neumarkt nun die erste Kommune, welche diese Daten digital nutzen kann.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Aus der Praxis für Kommunen
Um die richtigen Lösungen für eine effiziente Verwaltungsarbeit geht es im Herbst bei den Infotagen E-Government. Die Unternehmen Nolis und CC e-gov kündigen eine Mischung aus Best-Practice-Beispielen und Fachvorträgen an.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
4.-8. September 2017, Kehl, Straßburg: INSPIRE-Konferenz 2017
12.-13. September 2017, Leipzig: procilon Anwenderkonferenz. Digitale Gesellschaft sicher gestalten
12.-13. September 2017, Michendorf: Tag der offenen Tür der GfOP
13.-14. September 2017, Karlsruhe: Form-Solutions eGovForum 2017
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
20. September 2017, Kiel: NEGZ-Regionalkonferenz. Wie bewältigen Land und Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung der Verwaltung?
21. September 2017, München: Koordinatentransformation mit FME Desktop
26.-28. September 2017, Berlin: Intergeo
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|