|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Wahl in Gefahr?
Ist Wahl-Software ein Einfallstor, über das Hacker die Ergebnisse der Bundestagswahl manipulieren können? Das Unternehmen Malwarebytes hält dieses Szenario für eher unwahrscheinlich. Dennoch sei die Gefahr, die von Cyber-Angriffen im Umfeld der Wahlen ausgehe, nicht zu unterschätzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Verbände fordern Weichenstellungen
Von der kommenden Bundesregierung fordern die Telekommunikationsverbände ANGA, BREKO, BUGLAS und VATM sowie der FTTH Council Europe eine klare Gigabit-Strategie. Das Breitband-Ausbauziel müsse dabei neu gesetzt werden und nicht zuletzt seien Fördermittel entsprechend zu vergeben.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Nachholbedarf bei mobiler IT-Sicherheit
Bei der IT-Sicherheit mobiler Endgeräte haben insbesondere die öffentliche Verwaltung und die Energieversorger noch Nachholbedarf. Zu diesem Ergebnis kommt die „Potenzialanalyse Digital Security“ von Sopra Steria Consulting.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Wie Politiker soziale Netzwerke nutzen
Fast alle Bundestagsabgeordneten nutzen soziale Medien, am häufigsten sind die Politiker dabei auf Facebook vertreten. Je nach Fraktion und Bundesland werden die sozialen Netzwerke jedoch sehr unterschiedlich genutzt. Geringe Präsenz zeigen die Abgeordneten aller Fraktionen bislang auf Plattformen für junge Zielgruppen wie etwa Snapchat.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierung von Land und Forst
Um Landwirte, Waldbauern und Grundstückseigentümer bei der Entwicklung hin zur Land- und Forstwirtschaft 4.0 zu unterstützen, hat der Freistaat Bayern jetzt einen Digitalisierungspakt für die Land- und Forstwirtschaft geschlossen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Transparenzplattform im Zeitplan
Eine Transparenzplattform soll in Rheinland-Pfalz künftig eine Vielzahl an Informationen aus Behörden aller Ebenen zentral vorhalten. Die Landesbehörden sind bei der Umsetzung gefordert, liegen aber im Zeitplan. Für die Kommunen ändert sich ohnehin wenig, zudem haben sie mehr Zeit bis zur Veröffentlichungspflicht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitale Behördengänge sind gefragt
In Düsseldorf steigt die Nachfrage nach digitalen Behördengängen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Kommune 4.0, erstellt von der Hochschule Fresenius in Kooperation mit dem Zweckverband ITK Rheinland.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
App mit Augmented Reality
Mit Augmented-Reality-Funktion wartet jetzt die App Entdecke Braunschweig auf. Nutzer sehen somit an bestimmten Standorten nicht nur das aufgenommene Bild auf ihrem mobilen Endgerät, sondern erhalten auch Informationen in Form von Bildern, Texten oder weiterführenden Links.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Lösung der smartparking Initiative
Damit in Jena künftig Parkscheine via Handy bezahlt werden können, setzt die Stadt auf die Lösung der neuen smartparking Initiative. Maßgeblich für die Entscheidung: Die Initiative wird die Kommune nichts kosten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
18.-20. September 2017, Kassel: KGSt-Forum 2017. KOMMUNE. GEMEINSAM. DENKEN.
19. September 2017, Hamburg: Dataport Hausmesse. Stadt, Land, Kommunal – Alles wird digital
19.-21. September 2017, Köln: Zukunft Personal
20. September 2017, Kiel: NEGZ-Regionalkonferenz. Wie bewältigen Land und Kommunen gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung der Verwaltung?
21. September 2017, München: Koordinatentransformation mit FME Desktop
26.-28. September 2017, Berlin: Intergeo
28. September 2017, Köln: E-Akte und Ersetzendes Scannen
28.-29. September 2017, Frankfurt am Main: 12. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
28.-29. September 2017, Berlin: 19. Beschaffungskonferenz
5. Oktober 2017, Münster : Vorausschauende Planung - Blick in die Glaskugel
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|