|
|
|
Technisch einwandfrei gelaufen
Zumindest technisch und organisatorisch war die Bundestagswahl 2017 business as usual. Nach Angaben der beteiligten kommunalen IT-Dienstleister waren keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Landesverwaltung 4.0
Die Thüringer Landesverwaltung wird umstrukturiert und modernisiert. Das hat das Kabinett jetzt beschlossen. Das Landesverwaltungsamt soll Kommunen künftig noch stärker bei der Digitalisierung unterstützen und erhält dazu eine neue Abteilung „Verwaltung 4.0“.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Entwurf für E-Government-Gesetz
Den Entwurf für ein Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung des Landes hat die Landesregierung Sachsen-Anhalts vorgelegt. Das geplante E-Government-Gesetz sieht unter anderem vor, dass die Aufgabenerledigung und Zusammenarbeit der Landesverwaltung etwa mit den Kommunen grundsätzlich elektronisch erfolgt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Startschuss für freies WLAN
Den Startschuss für den Ausbau von freien WLAN-Hotspots in Kommunen und landeseigenen Gebäuden hat jetzt der rheinland-pfälzische Ministerrat gegeben. Technologiepartner im Rahmen des Projekts ist das Unternehmen The Cloud Networks Germany.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ja zur Online-Verwaltung
Laut einer Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC wünscht sich eine große Mehrheit der Deutschen eine digitale Verwaltung. Auch im digitalen Bürgerkonto sehen die Befragten viele Vorteile – solange die Datensicherheit gewährleistet ist.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Konzept für Open Data
Ein Konzept für Open Data der Stadt hat der Verwaltungsvorstand Dortmunds beauftragt. Bis zum Sommer kommenden Jahres soll die Verwaltung einen entsprechenden Fahrplan zur Open-Data-Einführung erarbeiten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Aktualisierte Auflage
In sechster Auflage steht der Leitfaden über mobile Geo-Informationssysteme des Vereins Runder Tisch GIS zum Download bereit. Neu ist nicht nur ein eigenständiges Kapitel über den Einsatz von Drohnen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Theorie, Praxis, Lösungen
Praxisorientierte Lösungen für Kommunen wurden auf dem eGovForum in Karlsruhe vorgestellt. Gastgeber Form-Solutions und Partnerunternehmen gaben Tipps für den Bau von E-Government-Applikationen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ausgezeichnete Baustellen-Software
Mit dem Deutschen Ingenieurspreis Straße und Verkehr wurde die Hamburger Baustellen-Software ROADS (Roadwork Administration and Decision System) ausgezeichnet. Die Lösung überzeugte in der Kategorie Innovation.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Glasfaserausbau gestartet
Die Bauarbeiten zum Glasfasernetzausbau im Kreis Uelzen haben begonnen. Damit steuert die Kommune dem Ziel entgegen, als erster Kreis in Niedersachsen flächendeckend über ein Glasfasernetz zu verfügen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Datenautobahn ausgebaut
Das Unternehmen Breitband Nordhessen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Region Nordhessen mit einem schnellen Breitband-Netz zu versorgen. In Kreis Waldeck-Frankenberg ist kürzlich der erste Kabelverzweiger aktiviert worden, womit nun alle fünf Landkreise angebunden sind.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
MobileIron macht mobil
Dank der MobileIron-Plattform können die Mitarbeiter des Bodenseekreises ihre Daten von überall sicher in das Netzwerk des Landratsamts einstellen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Cadenza in neuer Version
In neuer Version steht die GIS- und Reporting-Plattform Cadenza von Disy Informationssysteme zur Verfügung. Darin sind nicht nur Sach- und Geodaten noch enger miteinander verzahnt. Auch die flexible Ad-hoc-Datenanalyse, das dynamische Fotobrowsen oder neue Flexibilitäten bei der Erstellung von Druckberichten optimieren das Arbeiten mit der Lösung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Prozesse für das Jugendamt
Hilfe bei der Unterbringung und Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge erhalten Jugendämter ab sofort von der Firma Picture. Sie hat entsprechende Prozessmodelle für Behörden entwickelt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Zum Jubiläum barrierearm
Der Kreis Diepholz feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde nun auch die Website der Kommune erneuert. Inklusion und Barrierearmut standen dabei im Fokus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
28.-29. September 2017, Frankfurt am Main: 12. DATEV-Anwenderforum für den Public Sector
28.-29. September 2017, Berlin: 19. Beschaffungskonferenz
5. Oktober 2017, Münster : Vorausschauende Planung - Blick in die Glaskugel
9.-12. Oktober 2017, Nürnberg: it-sa 2017
10.-11. Oktober 2017, Paderborn: codia DMSforum
11. Oktober 2017, Lübeck: 17. Führungskräfteforum „Innovatives Management“. Die lernende Verwaltung – Veränderungen zulassen und Menschen mitnehmen
12. Oktober 2017, Fürth: Digitalisierung in Kommunen. Infotag von Optimal Systems und Frankenraster
12.-13. Oktober 2017, Hamburg, Museums-Frachtschiff Cap San Diego: DATABUND FORUM 2017. Digitale Kommunen 2020 - Wie gestalten wir die Zukunft?
16.-17. Oktober 2017, Speyer: 1. Smart-City-Kongress
18.-19. Oktober 2017, Nürnberg: Kommunale 2017
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|