Anzeige
  |
|
|
| |
|
 |
|
Ja zur Fusion
Die IT-Dienstleister Citkomm und KDZ Westfalen-Süd werden Anfang des kommenden Jahres zum Zweckverband Südwestfalen-IT fusionieren.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürger sind gefragt
Die Stadt Wolfsburg hat eine neue Online-Beteiligungsplattform gestartet. Bürger können darauf zunächst die Projektideen aus dem Wettbewerb Zukunftsstadt bewerten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Standesamt stellt auf xSta krz um
Weil die Lösung xSta des Verlags für Standesamtswesen seit Ende 2017 nicht mehr verfügbar ist, hat das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) für die Stadt Minden nun ein ähnliches Verfahren entwickelt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Digitale Agenda beschlossen
Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Digitale Agenda verabschiedet. Der Zehn-Punkte-Plan umfasst unter anderem das Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus bis zum Jahr 2030, die Förderung der digitalen Transformation von Schulen und Hochschulen sowie den Ausbau der öffentlichen Verwaltung zu einem digitalen Dienstleister für die Bürger und Unternehmen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Fit für die eVA
Mit dem neuen Jahr wird die vorausgefüllte elektronische Anmeldung (eVA) in den Verwaltungen eingeführt. Das soll unter anderem für eine schnellere Bearbeitung von Zu- und Umzugsmeldungen sorgen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
Neue E-Akte-Lösung in Offenbach
Ganz ohne Papier können im Offenbacher Bürgerbüro Pässe beantragt oder Ummeldungen sowie Kirchenaustritte abgewickelt werden. Bürgermonitore und die neue emeld21-eAkte von ekom21 machen es möglich.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Bürgerservice-Portal wird eingeführt
Ein Bürgerservice-Portal sollen bald die Bürger Theilheims nutzen können. Damit sie dabei auch die eID-Funktion des neuen Personalausweises einsetzen können, stellt die Gemeinde entsprechende Lesegeräte zur Verfügung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Servicekonto.NRW erweitert
Mit der Anbindung des Formular-Servers an das Servicekonto.NRW hat die Kommunale Datenverarbeitungszentrale Rhein-Erft-Rur einen weiteren Schritt unternommen, die im E-Government-Gesetz Nordrhein-Westfalens formulierten Ziele für ihre Mitglieder umzusetzen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
10. Januar 2018, Halle: QGIS Basisschulung
17. Januar 2018, Halle: QGIS Basisschulung
17. Januar 2018, Braunschweig: Schnupperkurs VOIS|MESO
25. Januar 2018, Osnabrück: E-Trends 2018
30. Januar 2018, Braunschweig: E-Trends 2018
30.-31. Januar 2018, Dresden: 15. GIS-Forum. Mit Workshop
30. Januar-1. Februar 2018, Karlsruhe: Learntec 2018. Internationale Fachmesse und Kongress
1.-2. Februar 2018, Bremen: Univention Summit 2018
7. Februar 2018, Berlin: Tag der öffentlichen Auftraggeber
20. Februar 2018, Frankfurt: Kommunales Gebäudemanagement: Digitalisierung mit CAFM
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
AKDB Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
80686 München
Der Marktführer für kommunale Software: Die AKDB und ihre Partner bieten Entwicklung, Pflege und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|