Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
|
Mut machen zur Digitalisierung
Ein Buch zur „Digitalisierung in Stadt und Land“ haben der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg, Hans-Josef Vogel, der Geschäftsführer der Stadtwerke Arnsberg, Karlheinz Weißer, und Professor Wolf D. Hartmann, wissenschaftlicher Koordinator für die Entwicklung des campus Arnsberg, geschrieben. Es soll Kommunen Mut machen, die Digitalisierung zu wagen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Smarter Vorreiter
Rund 4,5 Millionen Euro stehen der sächsischen Landeshauptstadt im Rahmen eines EU-Projekts für nachhaltige Stadtentwicklung zur Verfügung. Dresden ist damit eine von vier Leuchtturmstädten in Deutschland.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schwund der Arten
Der Markt für Kommunal-Software ist in Bewegung. Die frühere Vielfalt verblasst, Hersteller verschwinden oder lassen ihre Produkte in den Suiten einiger großer IT-Dienstleister aufgehen. Was haben Kommunen von dieser Konsolidierung zu erwarten?
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
30 Standesämter setzen auf xSta
Für das Modul xSta der Firma GovConnect haben sich jetzt 30 Standesämter entschieden. Bürger können darüber online Urkunden beantragen und bezahlen, während die Bürger- und Buchungsdaten automatisiert an die entsprechenden Fachverfahren in den Verwaltungen übermittelt werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Cochem-Zell wird zum Multi-Center
Um ihren Bürgern den 115-Service anbieten zu können, kooperieren die Kreise Altenkirchen und Bernkastel-Wittlich mit dem 115-Service-Center des Kreises Cochem-Zell. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Kommunen beim Start der Behördennummer.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
115-Service via Pinneberg
Wählen Bürger in Quickborn die 115, erreichen sie das Service-Center des Kreises Pinneberg. In einem Vorlauf wurden die neuen Abläufe der Kooperation getestet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Neu im Web
Mit neuem Auftritt im Responsive Design präsentiert sich die sächsische Stadt Großschirma im Web. Das Portal bietet auch die Möglichkeit, Schäden online zu melden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
RIS eingeführt
Der Gemeinderat der baden-württembergischen Stadt Bad Wurzach erhält künftig die Sitzungsunterlagen digital. Zum Einsatz kommt das Ratsinformationssystem der Firma Sternberg aus Bielefeld.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
10.000 Hotspots
Garmisch-Partenkirchen hat den 10.000sten Hotspot des BayernWLANs. Bis 2020 sollen im Freistaat insgesamt 40.000 Hotspots zur Verfügung stehen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
17. Januar 2018, Halle: QGIS Basisschulung
17. Januar 2018, Braunschweig: Schnupperkurs VOIS|MESO
24. Januar 2018, Troisdorf: Mobile Security beyond 2020
25. Januar 2018, Osnabrück: E-Trends 2018
30. Januar 2018, Braunschweig: E-Trends 2018
30.-31. Januar 2018, Dresden: 15. GIS-Forum. Mit Workshop
30. Januar-1. Februar 2018, Karlsruhe: Learntec 2018. Internationale Fachmesse und Kongress
1.-2. Februar 2018, Bremen: Univention Summit 2018
7. Februar 2018, Berlin: Tag der öffentlichen Auftraggeber
20. Februar 2018, Frankfurt: Kommunales Gebäudemanagement: Digitalisierung mit CAFM
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Governikus GmbH & Co. KG
28359 Bremen
Die Governikus KG (ehemals bremen online services) ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|