Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Düsseldorfer Service
Was bei Versandhäusern längst gang und gäbe ist, sucht man bei Behörden oft vergebens: komplett digitale Serviceangebote ohne Papier oder persönliche Vorsprache. Die Stadt Düsseldorf will mit einem Serviceportal Abhilfe schaffen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierung mit CDO
Als Chief Digital Officer (CDO) wird Friedrich Fuß die Digitalisierung in Bonn moderieren und koordinieren. Die Bundesstadt plant und realisiert unterschiedliche Vorhaben, um Bürgern und Unternehmen neue, zeitgemäße Services anbieten zu können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
On- und Offline-Dorfplatz
Als nordrhein-westfälische Modellkommune für Open Government hat die Gemeinde Kranenburg einen interaktiven Dorfplatz aufgebaut. Bürger können dort beispielsweise Termine eintragen, ihr Unternehmen vorstellen oder auf eigene Web-Angebote verweisen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
|
Offensive gegen weiße Flecken
In der bayerischen Stadt Kempten sollen auch Randbezirke und Gewerbegebiete Anschluss ans Highspeed-Internet erhalten. Eine entsprechende Glasfaseroffensive haben jetzt die Unternehmen M-net und Allgäuer Überlandwerk gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
DNA der Digitalisierung
Geoinformation ist die DNA der Digitalisierung, so die Ansicht der Veranstalter der diesjährigen Intergeo. 130 Referenten und 600 Firmen erwarten sie zu der Kongressmesse Mitte Oktober in Frankfurt am Main.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Unterstützung bei DSGVO
Mit der Lösung d.velop GDPR compliance center von d.velop können Unternehmen und Organisationen ihre Verarbeitungstätigkeiten DSGVO-konform abwickeln. Die Software bietet eine zentrale Plattform für die digitale Zusammenarbeit und ist branchenspezifisch anpassbar.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Neues Feature und Tutorial
Mit der aktuellen Version der AusweisApp2 können NFC-fähige Smartphones als Kartenlesegerät genutzt werden. Wie das funktioniert, erklärt ein neues Video-Tutorial.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neukunde für den Kita-Navigator
Für die Vergabe der Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen nutzt die Stadt Marl künftig den Kita-Navigator. Insgesamt setzen damit nun 35 Kommunen auf die von der ITK Rheinland entwickelte Lösung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
12. April 2018, Bingen am Rhein: Smart City – Herausforderungen und Chancen für Quartiere und Regionen
16. April 2018, Münster: E-Akte und ersetzendes Scannen
16.-17. April 2018, Weimar: 6. Fachkongress des IT-Planungsrats
23.-24. April 2018, Berlin: 5. Kommunaler IT-Sicherheitskongress
23.-24. April 2018, Leipzig: Telecomputer Forum | 18
25.-26. April 2018, Friedrichshafen : BTC NetWork Forum Kommune 2018
26. April 2018, Oberursel: Bildungskongress Digitale Schule
15.-16. Mai 2018, Bonn: E-Rechnungs-Gipfel 2018
7. Juni 2018, Berlin: 9. RISER-Konferenz zum Meldewesen
12.-14. Juni 2018, Köln: ANGA COM 2018
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
STERNBERG Software GmbH & Co. KG
33729 Bielefeld
„Mit uns besser Beraten“ – mit diesem Anspruch bietet STERNBERG seine Komplettlösung SD.NET…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
GfOP Neumann & Partner mbH
14552 Michendorf
Die GfOP Neumann & Partner mbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Michendorf bei…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|