|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Datenhandel statt Open Data?
Auf den Vorschlag des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Kommunen sollten mit – anonymisierten – Datensätzen Geld verdienen, reagieren Politik und Deutscher Städtetag skeptisch. Die Open Data Community sprach von einem Dämpfer für die gesamte Open-Data-Bewegung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Umfangreiches Geoportal
Vom Breitband-Portal über 3D-Modelle bis hin zur interaktiven Bürgerbeteiligung bedient das Geoportal der Stadt Gütersloh unterschiedlichste Interessen. Erweiterungen des Angebots sind geplant.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Fachbereich Geoinformation hebt ab
Zur Vermessung von Gebäuden, Hallen und Bauflächen nutzt die Stadt Mönchengladbach künftig eine Drohne. Drei Mitarbeiter des Fachbereichs Geoinformation haben sich dafür zum Drohnenpiloten ausbilden lassen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Papierlos glücklich
Von der digitalen Ratsarbeit profitieren Verwaltung und Ratsmitglieder – und das nicht nur, weil Druck- und Portokosten gespart werden. Für Kommune21 haben verschiedene Kommunen von ihren Erfahrungen mit dem Einsatz von Ratsinformationssystemen berichtet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Bilanz zu Bürgerportal
Beim Bürgerbeteiligungsportal der Stadt Braunschweig wird der Mängelmelder rege genutzt, während der Ideenplattform die Anregungen fehlen. An dieser Bilanz richtet die Stadtverwaltung die weiteren Schritte aus.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Förderung für Breitband
4,3 Millionen Euro für schnelles Internet in Gewerbegebieten erhält der Märkische Kreis vom Land Nordrhein-Westfalen. Das ist die positive Nachricht. Der Landrat übte allerdings auch Kritik an der langen Verfahrensdauer.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Dreck petzen
Der Dortmunder Entsorgungsbetrieb hat den Online-Mängelmelder Dreckpetze gestartet, über den Bürger Schäden im öffentlichen Raum mitteilen können.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Gebäude-Management mit newsystem
Im Liegenschafts- und Gebäude-Management setzt der Kreis Vechta auf die entsprechende Lösung von Axians Infoma. Dank einer Schnittstelle zur Finanzwesen-Lösung der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) können einzelne Maßnahmen detailliert budgetiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
K1-Pilotkunden am Start
Vier Pilotkunden wirken jetzt an der Weiterentwicklung der Finanz-Software K1 von mps public solutions mit. Tholey, Quierschied, Nonnweiler und Wadern hat das Unternehmen dafür ausgesucht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
DNS:NET errichtet Highspeed-Internet
In Brandenburg können Bürger einer bislang unterversorgten Siedlung in Blankenfelde-Mahlow künftig glasfaserschnell im Internet surfen. Möglich wird das mithilfe des Telekommunikationsunternehmens DNS:NET.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Digitale Dokumente von Foxit
Das Unternehmen H&H erweitert seine Anwendung proDoppik um den PDF Compressor von Foxit Europe. Die Lösung unterstützt die standardisierte Konvertierung von digitalen Dokumenten nach PDF und insbesondere PDF/A.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Kaminabend unter der Kuppel
Der Bundesverband Deutscher Internetportale (BDIP) lädt auch in diesem Jahr zu einem Kaminabend ein. Unter der Reichstagskuppel sollen aktuelle Perspektiven moderner Verwaltungsdienste diskutiert werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Ethik und Digitalisierung
Um staatliche Leitplanken für die Digitalisierung, Smart Cities, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie die digitale Bildung geht es auf dem Kongress „Ethik & Digitalisierung“ von Wegweiser.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Schule
In mehr als 40 Workshops und Vorträgen geht es auf dem Bildungskongress Digitale Schule (26. April 2018, Oberursel) um alle Themen rund um die Bildungs-IT.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Programm mit neuen Panels
Für die Breitband-Messe ANGA COM vom 12. bis 14. Juni in Köln steht jetzt das Kongressprogramm fest, das in diesem Jahr auf 34 Panels ausgeweitet wurde. Ein Highlight der Veranstaltung ist der „Breitbandtag – Gigabit jetzt!“
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
16. April 2018, Münster: E-Akte und ersetzendes Scannen
16.-17. April 2018, Weimar: 6. Fachkongress des IT-Planungsrats
23.-24. April 2018, Berlin: 5. Kommunaler IT-Sicherheitskongress
23.-24. April 2018, Leipzig: Telecomputer Forum | 18
25.-26. April 2018, Friedrichshafen : BTC NetWork Forum Kommune 2018
26. April 2018, Oberursel: Bildungskongress Digitale Schule
7. Mai 2018, Berlin: BDIP Kaminabend 2018. Nächste Ausfahrt Zukunft – Perspektiven moderner Verwaltungsdienste
7. Mai 2018, Berlin: Workshop Bürgerbeteiligung. Warum ist der Dialog so schwierig und wie kann er gelingen?
8. Mai 2018, Berlin: Kommunikation der Verwaltung in Zeiten von Alexa, Blockchain und Chatbots
15.-16. Mai 2018, Bonn: E-Rechnungs-Gipfel 2018
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
codia Software GmbH
49716 Meppen
Anbieter in den Bereichen DMS, elektronische Archivierung und Vorgangsbearbeitung (Lösungen auf…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
CC e-gov GmbH
21079 Hamburg
ALLRIS – Sitzungsmanagement der Premiumklasse. Sitzungsdienst, Gremieninformation und…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|