Anzeige
 |
|
Anzeige
 |
|
| |
|
 |
|
Schwerpunkte für 2018
Auf seiner 25. Sitzung hat der IT-Planungsrat die Arbeitsschwerpunkte für dieses Jahr besprochen. Thema waren beispielsweise der Portalverbund, E-Partizipation sowie IT-Sicherheit.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Glasfaserausbau mit Gigabit-Masterplan
Mit dem GigabitMasterplan.NRW will die Landesregierung Nordrhein-Westfalen zur flächendeckenden Ausstattung mit Gigabitnetzen beitragen. Unter anderem sollen so genannte Geschäftsstellen Gigabit.NRW die Kommunen beim Breitband-Ausbau begleiten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Breitband-Service-Gesellschaft geplant
Eine neue Breitband-Service-Gesellschaft soll in der Region Stuttgart gegründet werden. Als zentrale Schnittstelle zu Region, Land, Bund, Verbänden sowie Netzbetreibern und -eigentümern soll sie nicht zuletzt die Kommunen hinsichtlich Finanzierung und Förderung beraten.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Vodafones erster Gigabit-Kreis
Der Landkreis Celle und das Unternehmen Vodafone möchten in den kommenden Monaten eines der modernsten Glasfasernetze Deutschlands bauen. Damit soll Celle Vodafones erster Gigabit-Landkreis werden.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
E-Government wird nicht gut bewertet
Mit den Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung sind die Bürger und Unternehmen in Deutschland überwiegend zufrieden, sehen aber Nachholbedarf beim E-Government. Das ergab eine Befragung des Statistischen Bundesamts.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Neue Kooperation stellt sich vor
Um Kommunen bei ihrem tiefgreifenden Transformationsprozess im Rahmen der Digitalisierung Unterstützung bieten zu können, haben kommunale Spitzenverbände und kommunalnahe Verbände die Kooperation Digitale Städte und Regionen gestartet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Füracker ist neuer CIO
Die Bayerische Staatsregierung hat einen neuen Chief Information Officer (CIO). Künftig wird sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker um die Digitalisierung und den Breitband-Ausbau im Freistaat kümmern.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Freie Software, offene Standards
Die Potenziale freier Software und offener Standards untersucht Dortmund in den kommenden zwei Jahren. Die Ruhrmetropole erweitert dafür ihren Masterplan Digitale Stadtverwaltung.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
 |
|
WLAN für die Tourismusperle
In der Stadt Naumburg können Bürger und Gäste bald kostenlos im Internet surfen. Mit finanzieller Förderung durch das Land wird ein drahtloses Highspeed-Internet eingerichtet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Website neu gestaltet
Bei der Neugestaltung ihrer Internet-Seiten hat die Gemeinde Wilnsdorf Wert auf ein modernes Erscheinungsbild gelegt. Das im Responsive Design gestaltete Portal ist auch auf die Bedürfnisse von Sehbehinderten und Blinden ausgerichtet.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Wahlbezirke via GIS planen
Bei der Planung von Wahlbezirken unterstützt eine neue Anwendung im Geo-Informationssystem (GIS) des Kommunalen Rechenzentrums Minden-Ravensberg/Lippe (krz).
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Digitalisierung und Meldewesen
Zur 9. RISER-Konferenz lädt RISER ID Services am 7. Juni nach Berlin ein. In den Vorträgen und Diskussionen geht es unter anderem um die Modernisierung der Melderegister sowie die Meldebehörde im Spannungsfeld von Digitalisierung und Datenschutz.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Digitale Veränderung im Mittelpunkt
Die Vorbereitungen für das 19. ÖV-Symposium NRW, das Anfang September in Münster stattfindet, sind angelaufen. Referenten aus der öffentlichen Verwaltung haben wieder die Möglichkeit, ihre Projekte und Lösungen einem großen Fachpublikum vorzustellen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| | |
|
23.-24. April 2018, Berlin: 5. Kommunaler IT-Sicherheitskongress
23.-24. April 2018, Leipzig: Telecomputer Forum | 18
25.-26. April 2018, Friedrichshafen : BTC NetWork Forum Kommune 2018
26. April 2018, Oberursel: Bildungskongress Digitale Schule
7. Mai 2018, Berlin: BDIP Kaminabend 2018. Nächste Ausfahrt Zukunft – Perspektiven moderner Verwaltungsdienste
7. Mai 2018, Berlin: Workshop Bürgerbeteiligung. Warum ist der Dialog so schwierig und wie kann er gelingen?
8. Mai 2018, Berlin: Kommunikation der Verwaltung in Zeiten von Alexa, Blockchain und Chatbots
15.-16. Mai 2018, Bonn: E-Rechnungs-Gipfel 2018
16. Mai 2018, Osnabrück: VOIS-Infotag
30. Mai 2018, Braunschweig: VOIS-Infotag
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
Materna GmbH Information & Communications
44141 Dortmund
Mit dem eAkte-Basispaket hat Materna eine flexibel integrierbare Lösung zur professionellen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
Ceyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Seit über 25 Jahren ist die Ceyoniq Technology Hersteller intelligenter Softwarelösungen in den…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|