|
|
|
|
Trio für Digitalisierung
Beim Rhein-Kreis Neuss ist die Position des Chief Digital Officer (CDO) neu geschaffen worden. Gemeinsam mit CIO und IT-Dezernent soll er die Digitalisierung weiter voranbringen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Halbe Milliarde für Digitalstrategie
In die digitale Zukunft investiert die Landesregierung Rheinland-Pfalz eine halbe Milliarde Euro. Die jetzt vorgestellte „Strategie für das digitale Leben“ umfasst Themen wie digitale Verwaltung, Bildung und Wirtschaft sowie Gigabit-Infrastruktur.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| |
|
 |
|
Digital und bürgernah
Die KDZ Westfalen-Süd und Citkomm sind zur Südwestfalen-IT fusioniert. Verbandsvorsteher Thomas Gemke, Landrat des Märkischen Kreises, sieht in der SIT zahlreiche Vorteile, wie er im Interview mit Kommune21 erklärt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Spürbarer Beratungsbedarf
Gut zu tun hat die von der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) neu gegründete Gesellschaft für kommunalen Datenschutz (GKDS). Insbesondere zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gehen täglich zahlreiche Anfragen ein.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
Veränderte Kommunikationskultur
Wie digitale Medien die Kommunikation zwischen Stadtverwaltungen und Bürgern verändern, hat das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) untersuchen lassen. Fazit: Die Kommunen sollten sich in Richtung einer feedbackorientierten Organisation weiterentwickeln.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Schätze sichtbar machen
Projekte, Initiativen, Orte oder Helden des Alltags, die zu einer Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt beitragen, hat Darmstadt über seine E-Partizipationsplattform gesucht.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
|
Finanz-Software von ab-data
Im Zuge ihrer Fusion zur Verbandsgemeinde Aar-Einrich haben sich die beiden beteiligten Kommunen auf die ab-data-Software als gemeinsame Lösung für das Finanzwesen geeinigt.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
| |
|
 |
|
Einwohnermeldeamt steigt um
Mit der Umstellung auf die Software VOIS | MESO von Anbieter HSH will die schleswig-holsteinische Stadt Wedel ihr Einwohnermeldeamt fit für die Zukunft machen.
» Zur Meldung
|
|
| |
|
|
|
| | |
|
7. Mai 2018, Berlin: BDIP Kaminabend 2018. Nächste Ausfahrt Zukunft – Perspektiven moderner Verwaltungsdienste
7. Mai 2018, Berlin: Workshop Bürgerbeteiligung. Warum ist der Dialog so schwierig und wie kann er gelingen?
8. Mai 2018, Berlin: Kommunikation der Verwaltung in Zeiten von Alexa, Blockchain und Chatbots
15.-16. Mai 2018, Bonn: E-Rechnungs-Gipfel 2018
16. Mai 2018, Osnabrück: VOIS-Infotag
30. Mai 2018, Braunschweig: VOIS-Infotag
7. Juni 2018, Berlin: 9. RISER-Konferenz zum Meldewesen
11.-15. Juni 2018, Hannover: CEBIT 2018
12.-14. Juni 2018, Köln: ANGA COM 2018
13. Juni 2018, Hanau: eXPO 2018 . Sommermärchen 4.0
|
|
| |
|
|
| | | | |
|
 |
|
krz Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg / Lippe
32657 Lemgo
Das krz ist der bundesweit erste BSI-zertifizierte Informatik-Dienstleister für Kommunen. Als…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|
 |
|
DATEV eG
90429 Nürnberg
Die DATEV eG unterstützt Kommunen und öffentliche Einrichtungen mit Software und Dienstleistungen…
» Zum IT-Guide-Eintrag
|
|
|